• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Prenzlauer Allee 206 in Berlin | Besuch auf Terminanfrage | 030-54906159
BOXBIKE Faltrad-Shop Berlin
  • Termin
  • Falträder
    • Faltrad FAQs – Häufige Fragen
    • Falträder
      • Ahooga
      • Alex Moulton
      • Birdy
      • Brompton
      • Gocycle
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
      • Vello
    • Zubehör
      • Carrera
      • Closca
      • Lightskin
      • Milian Parts
      • Overade
  • Blog
    • Reisen
    • Tests
    • Events
    • Hersteller
      • Birdy
      • Brompton
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
    • ebikes
    • Shop
    • Verkehr
  • Über uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Team & Info
    • Leasing/Finanzierung
    • Freunde
    • Presse
    • Projekte
  • Verleih
  • Bewertung
    • Facebook
    • Google
    • Hier
    • Yelp
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

BOXBIKE Testride III – Kanu-Olympiasieger Tim Wieskötter auf dem Brompton

Brompton, Shop, Test

Kanufahrer, Innendesigner, Rennradlerinnen – Für neue Einblicke haben wir Unbeteiligte gefragt, was sie von Falträdern halten. Hier erzählen Sie uns, wie ihnen die Testwoche auf dem Falter gefallen hat. Diese Woche beim #BoxbikeTestride:

Olympiasieger Tim Wieskötter testet ein Brompton M6L

Wir haben Tim nach seiner aktiven Sportkarriere kennengelernt, als der Medaillenhunger des Kanuten bereits gestillt war. Die Liste seiner Erfolge ist beeindruckend: Olympiasieger 2004, siebenfacher Weltmeister, elf Mal Europameister, dazu noch je ein Mal Silber und Bronze bei Olympischen Spielen. Alles schön und gut. Nur wie macht sich so ein athletischer Kanute eigentlich auf einem Faltrad?

Welches Fahrrad fährst du im Alltag?

Ich fahr ein ganz normales Trekkingrad mit etwas breiteren Reifen. Also kein Mountainbike, sondern ein sportliches Cityrad mit sechs Gängen.

Wie viel sitzt Du am Tag durchschnittlich auf dem Fahrrad?

Ich fahre eigentlich erst seit etwa einem halben Jahr regelmäßig Fahrrad, seit ich von Potsdam nach Berlin gezogen bin. Seither aber fast jeden Tag. Aktuell sind es rund 20 Minuten am Tag – 10 Minuten zur Arbeit und 10 Minuten zurück. Abgesehen von vereinzelten Radtouren am Wochenende bin ich wohl ein klassischer Kurzstrecken-Fahrer. Nur wenn es ganz stark regnet, nehme ich mal das Auto, um nicht mit nassen Schuhen ins Büro zu kommen.

War Fahrradfahren auch mal Trainingshalt in Deiner Wettkampfphase?

Ja klar, nur war das in der Regel auf dem Ergometer als richtige Trainingseinheit. Zwischendurch haben wir auch Radtouren gemacht zur Abwechslung, aber das war als Regeneration gedacht: Ganz locker und mit einem Tempo, bei dem wir uns entspannt unterhalten konnten.

Wie hat Dir das Brompton allgemein gefallen?

Ich war echt positiv überrascht. Ich kenne von früher nur die alten Klappräder, von denen ich auch noch irgendwo eines im Keller habe. Das Brompton war viel stabiler als die alten Modelle und man kann sehr entspannt damit fahren. Die Verarbeitung wirkt auch hochwertig.

Allerdings war es mir mit meinen 1,93 m etwas zu klein*. Bei langen Strecken oder bei sportlichen Abschnitten haben die Oberschenkel ein bisschen gebrannt. Ich muss dazu auch sagen, dass ich recht sportlich unterwegs bin und wenn ich mal aus dem Sattel gehe, kann ich mit meinem aktuellen Fahrrad mehr Kraft auf die Strasse bringen.

Ganz abgesehen davon: Wenn man mit dem Rad vorfährt, hatte ich schöne AHA-Effekte bei den Leuten. Egal wo du bist, du klappst das Rad einfach schnell zusammen und nimmst es überall mit hin. Damit fällt man schon positiv auf.

(*Schande über uns: Wir haben Tim tatsächlich ein Rad mit einer zu kleinen Sattelstange gegeben…)

Warst Du mit dem Faltrad mobiler im Alltag?

Der Klappmechanismus hat nach ein, zwei Probedurchgängen wunderbar funktioniert. Das ging schnell. In meinem Alltag habe ich das ehrlich gesagt weniger genutzt, weil mein Arbeitsweg dafür einfach zu kurz ist. Am Wochenende war das ganz praktisch, als ich mit dem Auto zu meiner Freundin gefahren bin. Schnell das Faltrad aus dem Kofferraum geholt und dann sind wir zusammen durch die Gegend gefahren.

Als Pendler könnte ich mir das auch sehr gut vorstellen. Wenn ich zehn Minuten zur Bahn gehen, 20 Minuten Bahnfahren und dann wieder zehn Minuten laufen müsste, dann würde ich definitiv über ein Faltrad nachdenken. Mit einem großen Fahrrad in der Bahn – das würde ich mir nicht geben!

Könntest du dir vorstellen in Zukunft ein Faltrad zu kaufen?

In meiner aktuellen Situation macht es wenig Sinn. Für die 20 Minuten Radfahren lohnt sich die Anschaffung nicht und ich nutze die Vorteile des Faltrades zu wenig. Außerdem müssten die Räder noch etwas sportlicher und einen Tick größer für mich sein.

Stichwort Mobilität auf Reisen: Mit dem Faltrad und Kanu den Flusslauf hochfahren, Bike zusammenfalten und mit dem Kanu auf dem Wasserweg wieder runter – wäre das etwas für einen Kanuten wie Dich?

Das klingt echt interessant. Ob ich das mit dem Rad machen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube, außerhalb der Stadt hätte ich mich damit etwas gequält. Aber grundsätzlich sind solche sportlichen Reisen immer gut. Wenn man verschiedene Dinge kombinieren kann, klingt das doch total spannend.

Ein Rennen zwischen einem Brompton und einem Zweier-Kayak in Olympiaform: Wer gewinnt?

Haha, das kommt natürlich auf die Strecke an. Auf 500m bräuchten wir mit dem K2 etwa 1:26min. Das schafft man bestimmt mit dem Rad, aber da müsstet ihr schon ein bisschen reintreten!

Kurz den Dreisatz bemüht und auf eine Geschwindigkeit von 20 km/h gekommen. Das ist auf dem Wasser richtig schnell. Aber mit dem Brompton und etwas Training sollte das doch ein Klacks für uns sein… Wir nehmen die Herausforderung gerne an, lieber Tim!

14. Juni 2016/0 Kommentare/von Patrick
Schlagworte: BoxbikeTestride, Brompton, Test
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Alles neu macht der Mai – Der neue BOXBIKE Faltrad Shop
BOXBIKE Testride II – Radelmädchen Juliane testet ein Brompton
All Brompton 2019 – neue Farben – Flame Lacquer, Purple Lacquer, Hot Pink, Papyrus White
Brompton Tour Sardinien - BOXBIKE mIt dem Faltrad auf Reisen Unsere Brompton Tour Sardinien – Mit dem Faltrad auf Reisen
Brompton Faltrad Tour Berlin - Bremen Brompton Tour von Berlin nach Bremen zu den #BNC
Zehus Motor Ebike Loesung Boxbike Faltrad Shop 2 Kopie Zehus Motoren: Der neue Standard für faltbare eBikes?!
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Letzte Beiträge

  • Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!
  • Editionmania – Alle Brompton Special Editions auf einem Blick (Update 09/2021)
  • Tyrell News: Neue Farben und Mini-Velos
  • Echt oder Fake? Das SU18 auf Startnext
  • Brompton Electric Verzögerung > Sommer 2019 (Update 22.03.2019)
  • Kwiggle Fahrrad bei Ding des Jahres auf ProSieben
  • Brompton und der Brexit: Mögliche Folgen für Deutschland

Instagram

Follow Me!

Themen

  • Alex Moulton
  • Andere Hersteller
  • Birdy
  • Brompton
  • Dahon
  • ebikes
  • Events
  • Hersteller
  • Kwiggle
  • Pacific Cycles
  • Reisen
  • Shop
  • Strida
  • Tern
  • Test
  • Tyrell
  • Verkehr

Folge uns auf Facebook

#

#BNC 20th Year Asia Gold Edition 2019 Amsterdam Edition Asia Edition Berlin Birdy Black Edition BoxbikeTestride brexit Brompton Brompton Light Up Brompton National Championships Brompton Tour Chpt3 Chpt3V2 Colors David Millar Eurobike Faltrad Faltrad Shop Falträder Farben Flame Lacquer Folding Bike Gold Edition Hotpink Lastenrad Limited Limitiert Newin New in 2015 Pacific Cycles Papyrus White Prototype Puccinos Cup Purple Metallic Royal Wedding Edition Strida TaiwanCycleShow Tern Test Travel Tyrell VELOBerlin
Wriders Club

Blogroll

Fahrradblog aus Hamburg (Miriam) http://www.hamburgfiets.de

Fahrradblog aus Berlin (Juliane) http://www.radelmaedchen.de

Bikepacking Taschen aus Berlin (Kristin) http://www.gramm-tourpacking.com

Reflective Bikes aus Berlin (Ebi und Antoine) http://reflective.bike

Faltradblog aus Linkenheim-Hochstetten (Stefan) http://www.faltradler.de

Bambus Bikes aus Kiel (Felix und Max) http://www.my-boo.de

Laufräder aus Berlin (Reinald) http://www.komponentix.de

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?


    Dein Anliegen*

    Deine Nachricht an BOXBIKE*

    *) Pflichtfeld

     

    Oder besuche unseren Faltrad-Laden in Prenzlauer Berg!

    Faltrad Shop BOXBIKE

    Inh. Patrick Möller

    Prenzlauer Allee 206
    10405 Berlin
     


    Öffnungszeiten

    Di - Fr: 14 - 19 Uhr
    Sa: 11 - 16 Uhr
     


    Kontakt

    Telefon: +49 (0)30 60981861
    E-Mail: bitte das Kontaktformular nutzen wegen Spamschutz
     


    Legal Impressum • Datenschutz

    © BOXBIKE, Patrick Möller • Webdesign: Dfmn! Berlin
    • Link zu Facebook
    • Link zu X
    • Link zu Youtube
    • Link zu Instagram
    • Link zu Pinterest
    Link to: Sternfahrt Berlin 2016 Link to: Sternfahrt Berlin 2016 Sternfahrt Berlin 2016Sternfahrt Berlin 2016 Link to: Die Brompton World Championship Berlin 2016 – Die besten Bilder #bwcbln2016 Link to: Die Brompton World Championship Berlin 2016 – Die besten Bilder #bwcbln2016 Brompton World Championship Berlin 2016Die Brompton World Championship Berlin 2016 – Die besten Bilder #bwcb...
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Beratungsbuchung/Werkstattbuchung bitte hier klicken.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}