• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Prenzlauer Allee 206 in Berlin | Besuch auf Terminanfrage | 030-54906159
BOXBIKE Faltrad-Shop Berlin
  • Termin
  • Falträder
    • Faltrad FAQs – Häufige Fragen
    • Falträder
      • Ahooga
      • Alex Moulton
      • Birdy
      • Brompton
      • Gocycle
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
      • Vello
    • Zubehör
      • Carrera
      • Closca
      • Lightskin
      • Milian Parts
      • Overade
  • Blog
    • Reisen
    • Tests
    • Events
    • Hersteller
      • Birdy
      • Brompton
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
    • ebikes
    • Shop
    • Verkehr
  • Über uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Team & Info
    • Leasing/Finanzierung
    • Freunde
    • Presse
    • Projekte
  • Verleih
  • Bewertung
    • Facebook
    • Google
    • Hier
    • Yelp
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!

Brompton, Events

Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!

Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin Header

Mitte März luden die Faltrad-Profis aus dem Londoner Westen zum Brompton Dealer Day inklusive Factory-Visit ein. Neben einer großartigen Orga (Disclaimer: Unterkunft und Verpflegung wurden von Brompton gestellt, danke dafür!) überzeugte der Tag vor allem durch charmante Begleitung – Brompton-Händler sind meistens sehr sympathische Personen – und einige spannende Faltrad-Neuigkeiten für die kommenden Monate und Jahre.

Brompton News: Das erwartet Euch 2019/2020

Brompton Electric

Welche Frage vielen unter den Nägeln brennt: Was kommt denn endlich das Brompton Electric? Nachdem zunächst Juni als Liefertermin für Deutschland angekündigt wurde, ist es nun „Sommer“ und auch dann werden es wohl erst Vorführmodelle sein. Die Auslieferung erfolgt frühestens Ende 2019, wahrscheinlich erst Anfang 2020. Der Grund neben der hohen Nachfrage: Lieferengpässe bei den Akkus. Diese haben aktuell wohl 12 Monate Lieferzeit.

Die gute Nachricht: Wir haben uns einfach eines der elektrisch angetriebenen Bromptons selbst gekauft und mit nach Deutschland gebracht. Wenn ihr es also mal testen wollt, kommt gerne im Laden vorbei. Die Überführung offenbarte allerdings einige Hürden. Da der Akku über 300 Wh Kapazität bietet, darf er weder im Handgepäck noch im Laderaum des Flugzeugs transportiert werden (Die aktuelle Grenze ist unseres Wissen ab 300Wh). Fliegen mit dem E-Brompton ist damit quasi ausgeschlossen – zumindest nach aktuellen Sicherheitsmaßnahmen. Wir mussten den Akku abnehmen und separat nach Deutschland schicken. Dabei fanden wir heraus, dass selbst einige Paket-Dienste den Transport von Akkus mittlerweile verbieten. E-Mobilität hat offenbar noch einen weiten Weg vor sich…

Neue Modelle: Einstiegsbrompton und größere Laufräder?

Birdy machte es mit dem World Birdy vor: Aktuell arbeitet Brompton offenbar an einem günstigen Einstiegsbrompton. Das Brompton kommt wahrscheinlich mit reduzierter Gangschaltung, mit günstigeren Komponenten und weniger Farben auf den Markt und soll um die 1.000 Euro kosten. Das würde das englische Faltrad sicher einer breiteren Masse zugänglich machen.

Offenbar wird in London sogar über ein Brompton mit größeren Laufrädern nachgedacht, um das Portofolio zu erweitern. Ob diese Ideen in die Tat umgesetzt werden – und wie lange die Auslieferung dann dauert 😉 – wird sich noch zeigen.

Neues Titanbrompton Superlight

Auch an einem neuen, Voll-Titan-Brompton wird in der Entwicklungsabteilung in London wohl geforscht. Gewicht ist und bleibt eines der wichtigsten Aspekte eines Faltrades und daher ist dieser Schritt nur logisch. Das tatsächliche Gewicht oder andere Spezifikationen konnten wir beim Factory-Besuch aber noch nicht erfahren.

Brompton Factory Visit und London Tour: Falträder in England

Einblicke in das Brompton-Testlabor, Besichtigung der Produktionsstraßen, dazu Zahlen und Ideen – der Besuch der Brompton-Produktion war durchaus lohnenswert und wir hatten das Gefühl, als Händler/Partner ernst genommen zu werden.

Dazu kamen neue und nette Kontakte von Gleichgesinnten und eine angenehme Brompton-Tour durch London. Dabei fuhren wir kaum über Kopfsteinpflaster oder schlechte Straßen. Klar, wer hätte seine Tour auch durch solche Wege geführt, aber es war keine reine Sightseeing-Strecke, sondern wichtige und viel genutzte Radwege durch London. Auch fielen uns die vielen Bromptons auf, die wie selbstverständlich durch die Stadt fuhren. Das Faltrad ist in London ein allgemein anerkanntes und ernstzunehmendes Verkehrsmittel. Berlin, da hast du noch Luft nach oben!

Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 33Brompton Factory Visit
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 33
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 33
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 11
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 11
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 1
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 1
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 2
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 2
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 13
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 13
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 24
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 24
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 18
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 18
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 46
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 46
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 40
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 40
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 57
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 57
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 71
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 71
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 48
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 48
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 64
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 64
1. April 2019/0 Kommentare/von Patrick

Editionmania – Alle Brompton Special Editions auf einem Blick (Update 09/2021)

Brompton
Weiterlesen
27. März 2019/0 Kommentare/von Patrick

Brompton Electric Verzögerung > Sommer 2019 (Update 22.03.2019)

Brompton, ebikes

Das Brompton Electric ist ja schon etwas spät dran – und wird darüber hinaus zunächst nur in England auf den Markt kommen. Dort hatte das Unternehmen einen Release im Frühjahr 2018 angekündigt. Doch offenbar wird daraus nichts. Der Liefertermin wird sich weiter – und auf unbestimmte Zeit – verzögern.

Das hat Will Butler-Adams in einem kleinen Video-Update mitgeteilt. Gründe für die Verzögerung nennt er dabei nicht wirklich, aber offenbar sind die Spezialisten aus London nicht ganz zufrieden mit der Performance des neuen Faltrades. Die Perfektionisten haben scheinbar noch irgendwo ein Haar in der Supper beim Brompton Electric gefunden.

Ob das nachzuvollziehen ist, müsst ihr selbst beurteilen. Vielleicht ist Brompton auch etwas zu lax – und vor allem zu spät – an das ganze Thema „Faltbare Ebikes“ herangegangen und hat jetzt Nachholbedarf. Bei der wachsenden Konkurrenz von wirklich guten Rädern sind wir nicht ganz sicher, ob die Engländer den Rückstand aufholen werden.

Aber natürlich bleiben wir optimistisch. Und der Einblick in das Test-Labor vom Brompton ist durchaus sehenswert!

Update 25.04.2018

Auf der Berliner Fahrradschau haben wir erfahren, daß das Brompton electric erst Richtung Oktober verfügbar sein wird.

Update 28.09.2018

Mittlerweile ist die Rede von Anfang 2019. Wir nehmen ab jetzt Wetten an, ob der BER oder das Brompton electric früher fertig werden…

Update 22.03.2019

Der letzte, uns bekannte Stand ist Juni und wurde durch „im Sommer“ relativiert. Patrick war direkt in der Brompton Factory und hat auch die Hintergründe erfahren, warum die Lieferprognosen so schwierig sind. Es liegt wohl an den Zulieferteilen, insbesondere dem Akku, der sehr, sehr, sehr lange Lieferzeiten hat, und die Nachfrage grösser ist, als geplant.

Brompton Electric Brompton Electric Brompton Electric auf der Rolltreppe Brompton Electric Karton

21. März 2019/4 Kommentare/von Patrick

Brompton und der Brexit: Mögliche Folgen für Deutschland

Brompton, Shop

„Brexit-Ausschuss warnt vor Chaos“ (Handelsblatt)

„Britische Regierung bringt Kriegsrecht ins Spiel“ (FAZ)

„Tausende britische Firmen bereiten sich auf No-Deal Brexit vor“ (Spiegel)

Die Schlagzeilen zum geplanten Austritt Englands aus der EU beschreiben eine Stimmung irgendwo zwischen wirtschaftlichem Pragmatismus und polemischer Panikmache. Da wir von letzterem nichts halten, gibt es hier ein paar Infos und Gedanken zum Thema Brexit und die möglichen Folgen für Brompton-Fahrer und Fans anderer britischer Falträder.

Brompton plant für eine Zukunft nach dem Brexit

Fakt ist, dass ein wie auch immer gearteter Brexit britische Firmen vor einige Herausforderungen stellen würde. Schließlich, so schreibt der Guardian, exportiert Brompton über 70% ihrer Falträder und nicht wenige davon in die EU. Mögliche Zölle, insbesondere aber deutlich komplexere Exportbestimmungen würden den Alltag für die Londoner deutlich erschweren – und die Preise für die Falträder wohl ein gutes Stück nach oben treiben.

Brompton hat im Angesicht des drohenden „No Deal“-Brexits die Produktion jedenfalls erhöht. Viele Händler stocken ihre Lager noch einmal auf, um für das kommende Jahr gerüstet zu sein. Was danach kommt, lässt sich schwer vorhersehen.

Brexit vs. JEFTA

Die Kehrseite der Medaille: Andere Hersteller rücken stärker in den Fokus, wenn sich das Preisgefüge verschiebt. Schließlich bietet Brompton bisher hervorragende Qualität und jahrelange Erfahrung zu einem Preis, den kleine Hersteller oft nicht mitgehen können.

Kurioser Weise tritt am 1. Februar das Freihandelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan in Kraft. Unter anderem fallen damit zahlreiche Zölle ersatzlos weg. Für uns als Fans und Importeure von Tyrell Bikes natürlich ein echter Grund zur Freude!

(Exkurs: Die weiteren Auswirkungen von JEFTA auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft sind indes ähnlich unklar wie bei TTIP oder CETA. Immerhin will die EU die so stark kritisierten Schiedsgerichte nicht mehr privat organisiert lassen, sondern transparent gestalten (Spiegel Online). Kritische Stimmen (BUND, taz) gibt es aber weiterhin.)

Boxbike für Brexit gerüstet

Soweit es unsere Kapazitäten zulassen, haben wir jedenfalls vorgesorgt: Unser Brompton-Lager ist gut gefüllt und für das kommende Jahr werden wir eure Wünsche problemlos erfüllen können. Was danach kommt, werden wir sehen. Aber keine Sorge: Wir informieren euch rechtzeitig!

Unsere Lager sind so voll das wir etwas anschieben müssen. Daher folgende Aktion in unserem neu eröffneten OnlineShop:

auf boxbike.com

Hier noch ein kleiner Einblick aus dem Jahr 2016, welche Gedanken sich Brompton selbst zum Brexit damals gemacht hat:

12. Februar 2019/1 Kommentar/von Patrick

Brompton: Freiwillige Rückrufaktion! BEENDET (Update 17.01.2019)

Brompton

Brompton ruft aktuell alle Kunden zu einer freiwilligen Rückrufaktion auf. Der Grund ist das innere Tretlager aller Falträder, die zwischen April 2014 und Mai 2017 gefertigt wurden. Das Teil eines Zulieferers entspricht zwar allen internationalen Standards – das Fahren mit dem Brompton bleibt weiterhin sicher -, es genügt aber nicht den Qualitätsansprüchen von Brompton selbst. Eine Ausfallquote von 0.02% (!) ist für Brompton nicht akzeptabel.

Brompton tauscht das entsprechende Teil für die Kunden kostenlos aus. Wenn Ihr also in diesem Zeitraum ein Brompton-Faltrad bei uns gekauft habt, meldet Euch gerne. Das betrifft alle Bikes mit den Seriennummern 1403284144 bis 1705150001. Die Seriennummer findet Ihr auf der Plakette oder auf dem Aufkleber am hinteren Rahmen.

Brompton Seriennummer Rahmen


Natürlich ist der Tausch für Euch ohne Kosten. Damit wir den Ablauf optimal planen können, bucht bitte euren Terminwunsch via unserem Terminkalender auf https://boxbike.de/termin/ . Es ist extra ein Optionspunkt dafür eingerichtet. Bei uns betrifft es einige hundert Bromptons. Also bitte direkt dort buchen. Wir werden mit unserem Werkstattdienstleister LiveCycle versuchen weitere Termine zu realisieren.

Der Link zum offiziellen Rückruf: de.brompton.com/recall

Update 12.10.2017

Weitere Termine sind mit unserem Partner LiveCycle vereinbart, die für Mittwoch gebucht werden können.

Update 19.10.2017

Bei Brompton in UK sind die Innenlager ausgegangen. Ab Ende Oktober (KW44) sind wahrscheinlich wieder neue bei uns. Sorry dafür.

Update 27.10.2017

Die Lieferung verzögert sich noch immer, daher müssen wir alle Termine am 1. und 2. November absagen.

Was ein Hazzle. Es liegt nicht an uns. Gern Brompton auf Facebook schreiben.

Update 3.11.2017

Leider bekommen wir nicht ausreichend Innenlager gerade von Brompton um mehr als 3 Termine zu realisieren. Bitte bei Beschwerden Brompton auf Facebook schreiben.

Update 16.11.2017

Wir haben jetzt für die nächsten ca. 10 Termine ausreichend Lager. Juhuuu. ????????

Update 16.12.2017

Die ersten 100 Räder sind mit Austauschlager unterwegs. Und wir haben ausreichend Lager nun vorrätig.?

Update 17.1.2019

Brompton hat uns gemeldet das seit Dezember 2018 die Aktion beendet ist. Leider wurde das noch nicht offiziell gemeldet.

https://d1prr21qpf0h2j.cloudfront.net/video/Consumer+Recall+video.mp4

17. Januar 2019/0 Kommentare/von Patrick

Brompton 2019 – neue Farben – Flame Lacquer, Purple Lacquer, Hot Pink, Papyrus White

Brompton, Hersteller, Shop

Brompton hat die neuen Farben für 2019 gestern vorgestellt. Danke Mizutanibike für die Bilder! Ab Oktober sind die neuen Farben bestellbar (Lieferzeit ab KW 44 – bei Bestellung jetzt) ab Ende Oktober/Anfang November. Aufpreis für Flame Lacquer und Purple Metallic sind 235 €. Hotpink und Papyrus White sind Standardfarben ohne Aufpreis.

All
All
Brompton 2019 Purple Metallic
Brompton 2019 Purple Metallic
Brompton 2019 Papyrus White
Brompton 2019 Papyrus White
Brompton 2019 Flame Lacquer
Brompton 2019 Flame Lacquer
Brompton 2019 Hot Pink
Brompton 2019 Hot Pink
Brompton 2019 Purple Metallic
Brompton 2019 Purple Metallic
Brompton 2019 Purple Metallic
Brompton 2019 Purple Metallic
Brompton 2019 Papyrus White
Brompton 2019 Papyrus White
Brompton 2019 Papyrus White
Brompton 2019 Papyrus White
Brompton 2019 Hot Pink
Brompton 2019 Hot Pink
Brompton 2019 Flame Lacquer
Brompton 2019 Flame Lacquer
Brompton 2019 Flame Lacquer
Brompton 2019 Flame Lacquer

View this post on Instagram

At B-spokes Cycles 1 week ago, this Brompton landed on our holy land for Brompton and for customers to drool … #bromptonsingapore #bromptonbicyclesg

A post shared by B-spokes (@b_spokes) on Sep 6, 2018 at 8:46am PDT

 

6. September 2018/0 Kommentare/von Patrick

New in Stock: Brompton Nine Streets Edition

Brompton, Shop

 

Ein Hauch von Amsterdam in Berlin: Wir haben die Brompton Nine Streets Edition im Shop!

Die Special Edition kam 2017 zur Feier des Amsterdamer Junction Stores auf die Strassen. Anfangs wurden die Falträder auch nur in diesem Shop verkauft, bevor sie ab sofort auch in anderen Läden zu haben sind. Wir haben ein paar der begehrten Limited Edition erhalten. Egal ob S, M oder H-Lenker, kommt vorbei in unserem BOXBIKE Shop in Berlin und sichert euch eines der Bikes, bevor sie weg sind!

#newstock only 2 pieces – act now #brompton9street #bromptonbicycle #madefortravel #madeforthecity #boxbiketravel #foldingbike #faltrad #klappfahrrad #velopliant #foldecykel #折りたたみ自転車 #klapprad #bicipieghevoli #pieghevole #biciplegable #plegabici #vouwfietsen #boxbike #boxbikeberlin #foldingsociety #bromptonbicycle #brompton #brommie #bromptonlovers #bromptonlimitededition

A post shared by BOXBIKE Faltrad Shop (@boxbike) on Aug 16, 2018 at 1:28am PDT

Brompton Nine Streets Edition mit Speziallack

Das Besondere an dieser Special Edition ist die Lackierung. Die Farbmischung aus Blau und Rot mit einem glänzenden Lacquer Finish sieht einfach fantastisch aus. Die Räder werden per Hand besprüht und so zu einem echten Unikat. Jede Lackierung ist einzigartig, ihr bekommt also tatsächlich ein individuelles Einzelstück. Die Basis bildet die Brompton Black Edition: Naben, Schaltgriffe oder Bremshebel sind im matten Schwarz gehalten, was der Amsterdam Edition einen stilvollen Look verpasst.

Der Name leitet sich übrigens aus dem Amsterdamer Viertel ab, in dessen Nähe der Shop eröffnet wurde. „De 9 Straatjes“ bezieht sich auf die neun Straßen, die als eines der Zentren des kreativen Amsterdams gelten und wo sich Cafés an Galerien und kleinen Boutiquen reihen. Wenn ihr in Amsterdam seid, bummelt unbedingt mal durch die Gegend. Oder besser: fahrt da durch – mit eurem Nine Streets Brompton!

#brompton9streets how its made #9streetsamsterdam #bromptonlimitededition #madefortravel #madeforthecity #foldingbike #faltrad #klappfahrrad #velopliant #foldecykel #折りたたみ自転車 #klapprad #bicipieghevoli #pieghevole #biciplegable #plegabici #vouwfietsen #boxbike #boxbikeberlin #foldingsociety #bromptonbicycle #brompton #brommie #bromptonlovers

A post shared by BOXBIKE Faltrad Shop (@boxbike) on Aug 17, 2018 at 9:26am PDT

Boxbike Faltrad Shop Brompton Nine Streets Edition Amsterdam

Termin buchen

20. August 2018/0 Kommentare/von Patrick

Eurobike 2018 – Die wichtigsten Faltrad-News der Messe

Brompton, Dahon, Strida, Tern

Die Eurobike 2018 ist vorbei. Das erste Mal seit Jahren waren wir nicht selbst vor Ort – zu viel haben wir aktuell mit unserem eigenen Shop zu tun, der Weiterentwicklung der Tyrell-Bikes, Familie und so weiter. Aber gut vernetzt wie wir sind, hatten wir unsere Spione vor Ort und haben auch sonst alle wichtigen News der Faltradbranche über unsere Kanäle mitgeschnitten. Also los (Danke an Juliane @ radelmaedchen)…

Brompton

Wirklich viel haben die Briten auf der Eurobike 2018 nicht gezeigt. Zum Brompton Electric gibt es keinerlei weitere Infos zum Launch, aber darüber wundern wir uns schon lange nicht mehr. Immerhin gibt es Neuigkeiten zu den Farben: 2019 fliegen Ivory, Berry Crush, Turkish Green und New Grey aus dem Sortiment. Neu kommen Hot Pink und Papyrus White als Standardfarben und Flame Lacquer und Purple Lacquer. Wir hoffen auf eine Neuauflage des HEISSEN CHPT3 Modelles. Wir sind gespannt!

Boxbike Faltrad Shop Eurobike 2018 Brompton Hot Pink

Tern

Das hoch gelobte – und auch von uns sehnlichst erwartete – GSD S10 bekommt ein heißen Upgrade. Das GSD S00 hat einen stärkeren Motor mit Walk Assistent, einen kräftigeren Akku, einen automatischen Getriebe-Hub und ein integriertes Abus-Schloß. Ab 4.895€ kostet das S00 und ist – hoffentlich – ab Q1 2019 zu haben. (Hier geht es zur Pressemitteilung.)

Das Vektron bekommt drei neue Modelle: Das Vektron Q9 (9-fach-Kettenschaltung), Vektron P7i (7-Gang-Nabenschaltung) und Vektron S10 G2 (10-fach Kettenschaltung) kommen mit überarbeiteten Rahmen und neuen Bosh Active Line Antrieben daher. Die ebike/Pedelec-Palette der Taiwanesen wächst damit nochmal deutlich. (Direkt zur Meldung.)

Boxbike Faltrad Shop Eurobike 2018 Tern Vektron Boxbike Faltrad Shop Eurobike 2018 Tern Gsd

Dahon

Dahon hat auf der Eurobike die Nuwave-Technologie vorgestellt. Das Besondere daran: Lenker, Sattel und die Pedalen lassen dank eines patentierten Mechanismus sehr flach falten. Das NuWave ist nur 15cm breit und lässt sich ziemlich leicht aufrecht schieben. Es wird als 14, 16 und 20 Zoll Version erscheinen und sogar eine Elektroversion beinhalten. Wir finden: Der neue Faltmechanismus ist spannend, das Bike sieht aber nicht so aus, als ob es für längere Strecken gemacht ist.

Dahon widmet sich auch dem Gravelbike Trend mit einem 26 Zoll Gravelbike ( Dahon GB-1)  und auch Micromobility wird durch den kleinen Elektroroller DES-1 abgedeckt.

Strida

Nicht viel Neues im Hause Strida. Das abgefahrene Design bleibt dasselbe, jedoch kommen im nächsten Jahr drei neue Farben hinzu: Cameo, Pink und Lime. Na ja, warum auch immer das (Falt)Rad neu erfinden wollen…

View this post on Instagram

#strida#army#eurobike2018

A post shared by Vladimir (@mosyagin_26) on Jul 8, 2018 at 1:35am PDT

Moulton

Die vielleicht aufregenste Neuigkeit auf der Eurobike zeigte Moulton. Mit dem XTB bringen sie das Moulton Design auf die Dirt Tracks und Gravel Roads außerhalb der urbanen Landschaft. Insbesondere auf die Federung legte Moulton wert und hat hier ein Bike auf den Markt gebracht, das mit jeder Unebenheit im Gelände zurecht kommt und gleichzeitig schnell und platzsparend auseinandergenommen werden kann – und das alles bei einem Gewicht von 11,5 kg. Schön, dass die Faltradhersteller ihren Horizont erweitern und sichlangsam aber sich raus aus den Städten trauen.

Boxbike Faltrad Shop Eurobike News 2018

11. August 2018/0 Kommentare/von Patrick

Die Faltrad Trends 2018

Andere Hersteller, Brompton, ebikes, Strida

Dezember und Januar sind im Bike-Business immer etwas ruhiger – abhängig von den Straßenverhältnissen! Zeit also, uns auf das kommende Jahr zu freuen. Denn die Neuankündigungen und Faltrad Trends 2018 lassen uns schon jetzt etwas unruhig auf dem Sattel wippen!

Faltrad Trends und Neuigkeiten für 2018

Schon 2017 ist eine Menge an neuen Bikes auf den Faltradmarkt gekommen. Das wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen und wir freuen uns unglaublich auf neue Falter wie das Vello Bike+ (ab Januar), das eBrompton (Sommer 2018) oder das möglicherweise kommende e-Strida (noch kein Termin). 2018 for the win!!!

Doch bevor wir zu konkreten Neuigkeiten für 2018 kommen, lassen sich ganz allgemein drei größere Entwicklungen festhalten.

Faltbare e-Bikes

Nachdem Tuning-Kits wie Pendix die Branche aufmischten, zogen einige Firmen nach: Das Ahooga, das Vello+ oder das Gocycle beweisen, dass faltbare e-Bikes technisch absolut machbar sind und auch preislich im Rahmen bleiben. Dieser Trend wird sich definitiv weiter entwickeln und unsere Mobilität auf zwei Rädern neu hinterfragen.

Mikrobikes

Auf der Taipeh Cycle Show haben wir einige abgefahrene Mikrobikes mit neuen Falttechniken gesehen. Ähnlich wie das Carry Me von Pacific Cycles lassen sich diese ultraklein falten, teilweise in merkwürdigen Formen. Auch die vielen neuen e-Scooter fallen unter diese neue Mobilitäts-Kategorie, sind aber in unseren Augen allesamt wirklich nur für sehr kurze Strecken geeignet (und dummerweise aufgrund der noch nicht klaren Kategorisierung nicht auf deutschen Strassen und Wegen fahrbar – in der Schweiz ja und Frankreich auch – Hura Hura Europa).

Neue Marken und Designs

Darüber hinaus drängen immer neue Marken mit frischen Designs und cooler Technik auf den Markt. Das Fahrrad wird wieder ernst genommen und zunehmend auch in anderen Formen als dem hippen Singlespeeds gebaut. Die Fülle an Kickstarter- oder Indiegogo-Kampagnen hat uns dennoch überrascht. Für den Kunden ist das super: Der Markt wird breiter und die alten Marken bekommen Innovationsdruck.

Kwiggle – ein neues Fahrgefühl

Wir hatten bereits im Rahmen der Eurobike über das Kwiggle berichtet. Das Faltrad mit dem speziellen Po-Wackel-Antrieb im Kleinstformat aus dem sympathischen Familienbetrieb soll 2018 endlich ausgeliefert werden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber wenn die es bis zur Eurobike nicht hinbekommen haben, klauen wir Karsten einfach seine Prototypen. 🙂

Kommt schon, Kwiggle, wir warten!

www.kwiggle-bike.de

Ein Beitrag geteilt von Kwiggle Bike (@kwigglebike) am 26. Aug 2016 um 10:27 Uhr

 

Helix – Das Titan-Bike

Es gab schon viel Hype um das Helix: Ein angeblich nur 11 kg leichtes 24″-Faltrad aus Titan für 1900 US-Dollar sorgt eben für Aufmerksamkeit. Doch trotz erfolgreicher Kickstarter-Kampagne und anvisiertem Lieferdatum Juli 2017 die Räder noch nicht aufgeliefert. Bis auf schöne Bilder gab es daher nichts Greifbares.

Wir warten gespannt – bis wir es in der Realität sehen, bleiben wir aber skeptisch.

www.helix.ca

Ein Beitrag geteilt von Helix Folding Bike (@helix.bike) am 4. Feb 2017 um 9:47 Uhr

 

Whippet Bicycle – Design aus England

Das Whippet aus England funktioniert anders: Statt den Rahmen zu klappen oder eines der Räder neben das andere zu falten, wird der Rahmen von oben flach nach unten gefaltet. Hört sich komisch an, erinnert aber ein wenig an das System der Strida-Bikes. Es bedeutet eine super schmale Form im gefalteten Zustand von nur noch 30% des ursprünglichen Volumens. Der anvisierte Startpreis von etwa 3.000 Britischen Pfund ist allerdings recht hoch. Ein Starttermin steht noch nicht fest.

Stylisches Design für Londons Elite oder konkurrenzfähiges Faltrad mit Top-Qualität? Wir sind noch unsicher.

www.whippetbicycle.com

Ein Beitrag geteilt von Whippet Bicycle (@whippet_bicycle) am 7. Dez 2017 um 14:50 Uhr

 

Iruka – das Kleine aus Japan

Seit 2006 arbeitet der Japaner Masaki Mark Kobayashi, der Gründer von iruka bikes, an einem eigenen Faltrad – nachdem ihm bei allen großen Marken irgendetwas fehlte. Das iruka ist ein 18″ Faltrad mit einem sportlichen Design, einem sehr kompakten Faltbild und einer 8-Gang Shimano Alfine. Anfang 2018 soll es für umgerechnet etwa 1.500 Euro auf den Markt kommen.

Sieht gut aus, hört sich gut an, Japan hat eine lange Faltrad-Tradition: Warum nicht?!

iruka.tokyo

Ein Beitrag geteilt von iruka (@irukabike) am 27. Sep 2017 um 17:56 Uhr

 

Crosshead – Performance aus UK

Das erste Bild auf der Webseite zeigt das 20″-Faltrad im Gelände und auch der Name und der Claim weisen auf die Ausrichtung des Faltrades: ein terrainfähiges und trotzdem kompaktes Performance-Rad. Den Faltmechanismus Z-Fold haben sich die Erfinder patentieren lassen. Er faltet Vorder- und Hinterrad wie ein Z am Rahmen vorbei. Mit 12,8 kg ist das markante Rad kein Leichtgewicht, dafür hoffentlich robuster auf unruhigem Untergrund. Der Startpreis auf Kickstarter lag bei 1.800 Britischen Pfund, die Auslieferung soll Anfang 2018 starten.

Eine tourenfähige Alternative zum Birdy? Klingt jedenfalls vielversprechend.

www.crosshead.co.uk

Ein Beitrag geteilt von Crosshead (@crossheadbikes) am 6. Jul 2017 um 7:54 Uhr

 

Vika Bike – Smarter Style aus Argentinien

„Zero“ heißt das erste Modell der Argentinier, das wirklich stylisch aussieht und auch bei den technischen Spezifikationen überzeugt. Nur 7.5 kg soll das Carbon-Rad mit Belt-Drive wiegen und mit smarter Konnektivität punkten. Fitnesstracking und Diebstahlschutz laufen über Bluetooth bzw. GPS und werden mit einem integrierten Akku umgesetzt, der sich beim Fahren automatisch lädt. Auch die Leuchten und alle Kabel sind im Rahmen integriert. Dezember 2018 soll der Versand beginnen, Startpreis liegt wohl bei 1.900 US-Dollar.

Wirkt aktuell mehr wie ein Konzept als marktreif. Aber wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen!

www.vika.bike

La primera bicicleta plegable de fibra de carbono de Argentina! Entra a www.vika.bike y registrate para obtener descuentos exclusivos! Seguimos en las redes! Facebook vika.bike Twitter @vikabike #bike #bikelife #foldingbike #foldingbikes #bicicleta #bici #bicitime #bicicletaplegable #biker #bikers #bikeride

A post shared by Vika (@vika.bike) on Nov 16, 2017 at 6:44am PST

Worauf freut Ihr Euch 2018, welche Neuentwicklungen und Trends rund um das Faltrad findet Ihr spannend?

[poll id=“2″]

 

18. Dezember 2017/0 Kommentare/von Patrick

Brompton Black Edition 2018 – mit Video

Brompton

Wie jedes Jahr im Herbst: die neuen Brompton Black Edition 2018 ist im Shop! Dieses Jahr fallen die Neuerungen allerdings nicht ganz so sehr ins Gewicht. Während in den Vergangenen Jahren noch Schalthebel oder aufwendige ID-Plaketten coole Features waren, haben sich die Engländer bei der Faltrad-Edition 2018 zurückgehalten. Die Neuigkeiten, um es kurz zu machen:

  • Turkish Green kommt als Rahmenfarbe hinzu
  • Weiß fällt raus
  • Orange fällt bei den regulären Farben raus und ist 2018 nur noch als Black Edition zu bekommen
  • Schwalbe Marathon Reifen sind der neue Standard
  • Neue Bremszangen und Klötze sorgen für eine bessere Bremsleistung
  • Neue Farbe: Black Lacquer – ähnlich wie das Raw Lacquer mit schimmerndem Finish und coolen Schweißnähten

Obwohl es technisch nicht viel neues zu berichten gibt: In Kombination mit dem Turkish Green und dem Black Lacquer ist die Brompton Black Edition auch 2018 zumindest visuell ein echtes Highlight. Schaut sie euch mal an, ab sofort bei uns im Shop!

14. Dezember 2017/0 Kommentare/von Patrick
Seite 1 von 512345

Newsletter

Letzte Beiträge

  • Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!
  • Editionmania – Alle Brompton Special Editions auf einem Blick (Update 09/2021)
  • Tyrell News: Neue Farben und Mini-Velos
  • Echt oder Fake? Das SU18 auf Startnext
  • Brompton Electric Verzögerung > Sommer 2019 (Update 22.03.2019)
  • Kwiggle Fahrrad bei Ding des Jahres auf ProSieben
  • Brompton und der Brexit: Mögliche Folgen für Deutschland

Instagram

Follow Me!

Themen

  • Alex Moulton
  • Andere Hersteller
  • Birdy
  • Brompton
  • Dahon
  • ebikes
  • Events
  • Hersteller
  • Kwiggle
  • Pacific Cycles
  • Reisen
  • Shop
  • Strida
  • Tern
  • Test
  • Tyrell
  • Verkehr

Folge uns auf Facebook

#

#BNC Berlin Berliner Fahrrad Schau Birdy BoxbikeTestride Brompton Brompton Light Up Brompton National Championships Brompton Tour CM Critical Mass Berlin Eurobike Falschparker Faltrad Faltradgrößen Faltrad Shop Falträder Faltzeit Film Foldie Facts Folding Bike Folding Bike Travel Geschichte Helix Helmpflicht IF Move Lastenrad Mobilität Moulton New in 2015 Pacific Cycles Prototype Ride of Silence Riese und Müller Runter vom Gas Sternfahrt Strida Tern Test Travel Tyrell Umbau VELOBerlin Verkehr Videos
Wriders Club

Blogroll

Fahrradblog aus Hamburg (Miriam) http://www.hamburgfiets.de

Fahrradblog aus Berlin (Juliane) http://www.radelmaedchen.de

Bikepacking Taschen aus Berlin (Kristin) http://www.gramm-tourpacking.com

Reflective Bikes aus Berlin (Ebi und Antoine) http://reflective.bike

Faltradblog aus Linkenheim-Hochstetten (Stefan) http://www.faltradler.de

Bambus Bikes aus Kiel (Felix und Max) http://www.my-boo.de

Laufräder aus Berlin (Reinald) http://www.komponentix.de

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?


    Dein Anliegen*

    Deine Nachricht an BOXBIKE*

    *) Pflichtfeld

     

    Oder besuche unseren Faltrad-Laden in Prenzlauer Berg!

    Faltrad Shop BOXBIKE

    Inh. Patrick Möller

    Prenzlauer Allee 206
    10405 Berlin
     


    Öffnungszeiten

    Di - Fr: 14 - 19 Uhr
    Sa: 11 - 16 Uhr
     


    Kontakt

    Telefon: +49 (0)30 60981861
    E-Mail: bitte das Kontaktformular nutzen wegen Spamschutz
     


    Legal Impressum • Datenschutz

    © BOXBIKE, Patrick Möller • Webdesign: Dfmn! Berlin
    • Link zu Facebook
    • Link zu X
    • Link zu Youtube
    • Link zu Instagram
    • Link zu Pinterest
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Beratungsbuchung/Werkstattbuchung bitte hier klicken.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}