Echt oder Fake? Das SU18 auf Startnext
That weird part of the internet again… Crowdfunding hat in den vergangenen Jahren die Netz-Landschaft stark beeinflusst. Darunter finden sich auch einige Faltrad-Finanzierungen – mit unterschiedlichen Erfolgen wie beim Kruschhausen 2018 oder beim Helix 2016. Aktuell wurden wir vom Faltrad-Forum User Berlinonaut auf das SU18 aufmerksam gemacht. Doch die Kampagne auf Startnext wirft Fragen auf.
Um es kurz zu machen:
- Technische Spezifikationen: Fehlanzeige! Ein offenbar russisches Patent existiert allerdings.
- Kampagnenziel von 15.000€ erscheint sehr gering.
- Die Macher kommen aus Düsseldorf, allerdings sind alle Videos und Infos auf russisch.
- Der Prototyp wird aktuell auf eBay für 5000€ zum Kauf angeboten. Angeblich um die weitere Finanzierung zu sichern.
Der Faltmechanismus des SU18 sieht ja durchaus ganz spannend aus. Dazu bleibt unsere Neugier auf neue Faltmethoden und alternative Faltrad-Konzepte unstillbar. Doch so richtig überzeugen tut uns die Kampagne nicht.
Am Ende bleibt die Frage, ob solche Plattformen die richtige Art der Finanzierung für Falträder sind. Auch die schönsten Bilder und Videos können selten die technischen Feinheiten oder das reale Fahrgefühl vermitteln. Dazu ist der Preis selten so gering, dass man das Risiko eingehen möchte.
Oder ist das nur aus der Sicht von uns, einem Faltrad Ladens, gedacht? Was haltet ihr von Crowdfunding im Faltrad-Biz allgemein und zum SU18 im Speziellen?