• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Prenzlauer Allee 206 in Berlin | Besuch auf Terminanfrage | 030-54906159
BOXBIKE Faltrad-Shop Berlin
  • Termin
  • Falträder
    • Faltrad FAQs – Häufige Fragen
    • Falträder
      • Ahooga
      • Alex Moulton
      • Birdy
      • Brompton
      • Gocycle
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
      • Vello
    • Zubehör
      • Carrera
      • Closca
      • Lightskin
      • Milian Parts
      • Overade
  • Blog
    • Reisen
    • Tests
    • Events
    • Hersteller
      • Birdy
      • Brompton
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
    • ebikes
    • Shop
    • Verkehr
  • Über uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Team & Info
    • Leasing/Finanzierung
    • Freunde
    • Presse
    • Projekte
  • Verleih
  • Bewertung
    • Facebook
    • Google
    • Hier
    • Yelp
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!

Brompton, Events

Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!

Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin Header

Mitte März luden die Faltrad-Profis aus dem Londoner Westen zum Brompton Dealer Day inklusive Factory-Visit ein. Neben einer großartigen Orga (Disclaimer: Unterkunft und Verpflegung wurden von Brompton gestellt, danke dafür!) überzeugte der Tag vor allem durch charmante Begleitung – Brompton-Händler sind meistens sehr sympathische Personen – und einige spannende Faltrad-Neuigkeiten für die kommenden Monate und Jahre.

Brompton News: Das erwartet Euch 2019/2020

Brompton Electric

Welche Frage vielen unter den Nägeln brennt: Was kommt denn endlich das Brompton Electric? Nachdem zunächst Juni als Liefertermin für Deutschland angekündigt wurde, ist es nun „Sommer“ und auch dann werden es wohl erst Vorführmodelle sein. Die Auslieferung erfolgt frühestens Ende 2019, wahrscheinlich erst Anfang 2020. Der Grund neben der hohen Nachfrage: Lieferengpässe bei den Akkus. Diese haben aktuell wohl 12 Monate Lieferzeit.

Die gute Nachricht: Wir haben uns einfach eines der elektrisch angetriebenen Bromptons selbst gekauft und mit nach Deutschland gebracht. Wenn ihr es also mal testen wollt, kommt gerne im Laden vorbei. Die Überführung offenbarte allerdings einige Hürden. Da der Akku über 300 Wh Kapazität bietet, darf er weder im Handgepäck noch im Laderaum des Flugzeugs transportiert werden (Die aktuelle Grenze ist unseres Wissen ab 300Wh). Fliegen mit dem E-Brompton ist damit quasi ausgeschlossen – zumindest nach aktuellen Sicherheitsmaßnahmen. Wir mussten den Akku abnehmen und separat nach Deutschland schicken. Dabei fanden wir heraus, dass selbst einige Paket-Dienste den Transport von Akkus mittlerweile verbieten. E-Mobilität hat offenbar noch einen weiten Weg vor sich…

Neue Modelle: Einstiegsbrompton und größere Laufräder?

Birdy machte es mit dem World Birdy vor: Aktuell arbeitet Brompton offenbar an einem günstigen Einstiegsbrompton. Das Brompton kommt wahrscheinlich mit reduzierter Gangschaltung, mit günstigeren Komponenten und weniger Farben auf den Markt und soll um die 1.000 Euro kosten. Das würde das englische Faltrad sicher einer breiteren Masse zugänglich machen.

Offenbar wird in London sogar über ein Brompton mit größeren Laufrädern nachgedacht, um das Portofolio zu erweitern. Ob diese Ideen in die Tat umgesetzt werden – und wie lange die Auslieferung dann dauert 😉 – wird sich noch zeigen.

Neues Titanbrompton Superlight

Auch an einem neuen, Voll-Titan-Brompton wird in der Entwicklungsabteilung in London wohl geforscht. Gewicht ist und bleibt eines der wichtigsten Aspekte eines Faltrades und daher ist dieser Schritt nur logisch. Das tatsächliche Gewicht oder andere Spezifikationen konnten wir beim Factory-Besuch aber noch nicht erfahren.

Brompton Factory Visit und London Tour: Falträder in England

Einblicke in das Brompton-Testlabor, Besichtigung der Produktionsstraßen, dazu Zahlen und Ideen – der Besuch der Brompton-Produktion war durchaus lohnenswert und wir hatten das Gefühl, als Händler/Partner ernst genommen zu werden.

Dazu kamen neue und nette Kontakte von Gleichgesinnten und eine angenehme Brompton-Tour durch London. Dabei fuhren wir kaum über Kopfsteinpflaster oder schlechte Straßen. Klar, wer hätte seine Tour auch durch solche Wege geführt, aber es war keine reine Sightseeing-Strecke, sondern wichtige und viel genutzte Radwege durch London. Auch fielen uns die vielen Bromptons auf, die wie selbstverständlich durch die Stadt fuhren. Das Faltrad ist in London ein allgemein anerkanntes und ernstzunehmendes Verkehrsmittel. Berlin, da hast du noch Luft nach oben!

Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 33Brompton Factory Visit
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 33
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 33
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 11
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 11
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 1
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 1
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 2
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 2
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 13
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 13
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 24
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 24
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 18
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 18
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 46
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 46
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 40
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 40
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 57
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 57
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 71
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 71
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 48
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 48
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 64
Brompton Dealer Day Und Factory Visit Boxbike Faltrad Shop Berlin 64
1. April 2019/0 Kommentare/von Patrick

Taipei Cycle Show 2018

Birdy, Dahon, ebikes, Events, Pacific Cycles, Shop, Strida
Weiterlesen
18. Januar 2019/0 Kommentare/von Patrick

Tern GSD Lieferengpässe / lieferbar ab 10.08.2018

Events, Tern

Seit der letzten Eurobike 2017 sind wir sehr angetan von dem TERN GSD (übersetzt: Getting Stuff Done). Wir zählen es aufgrund des wegfaltbarem Lenkers und der vertikalen Stellmöglichkeit zu den faltbaren compact Cargobikes. Angefangen hatte Tern mit dem Tern Cargo Node als Kickstarter Kampagne um die Markttauglichkeit auszuloten. Das Entwicklerteam von Tern hat mit dem GSD moderne Anforderungen wie einen Motor, Kompaktheit sowie Kinderfreundlichkeit einfliessen lassen. Leider sind die Anforderungen für eBikes weltweit unterschiedlich, sodaß Tern um alle Bedingungen zu erfüllen nocheinmal Änderungen vornehmen musste. Damit verzögerte sich die weltweite Auslieferung. Nun kommt dazu, daß die Nachfrage natürlich enorm angestiegen ist und führt dazu das wir voraussichtlich erst ab 10. August mit unserer Order rechnen können.

Die Spezifikationen in der Übersicht:


– 20 Zoll auf 62mm breiten MotoX Reifen
– Bosch Motor mit 250W und 500Wh Akku – der Clou auch im Dual Battery Mode (bis 250Km Reichweite)
– Long Tail Gepäckträger hinten – für 2 Kids oder die IKEA Einkäufe
– vorn Lastenträger optional möglich, der direkt am Rahmen ist und nicht bei Beladung verdreht
– niedriger Einstieg – wenn die Kleinen in der zweiten Reihe Zuwendung brauchen
– hochkant stellbar für eine geringe Standfläche
– Zuladung 180Kg
– Doppelständer

Hier einige Eindrücke von der letzten Eurobike 2017:

Foto 01.09.17, 13 29 54Joshua Hon und Patrick Möller
Foto 01.09.17, 13 29 54
Foto 01.09.17, 13 29 54
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike
Boxbike Faltrad Shop Eurobike 2018 Tern Gsd
Boxbike Faltrad Shop Eurobike 2018 Tern Gsd
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike
Tern GSD Eurobike by radelmaedchen.de
Tern GSD Eurobike by radelmaedchen.de
Tern GSD Eurobike by radelmaedchen.de
Tern GSD Eurobike by radelmaedchen.de
Tern GSD Eurobike by radelmaedchen.de
Tern GSD Eurobike by radelmaedchen.de

 

 

 

 

 

 

 

29. Juni 2018/0 Kommentare/von Patrick

Eurobike 2017 – Die Highlights

Brompton, Dahon, ebikes, Events, Pacific Cycles

Die Eurobike ist größte Fahrradmesse der Welt mit 43.000 Besuchern und 1.350 Ausstellern. Weil das bereits ahnen lässt, was das für eine Reizüberflutung ist, können wir die Eindrücke noch nicht richtig in Worte fassen. Weil wir Euch aber an dem Wochenende teilhaben lassen wollen, haben wir hier schonmal die Highlights der Messe in Bildform hochgeladen – natürlich mit dem Fokus auf Falträder!

PS: Der Beitrag wird ständig erweitert, also schaut zwischendurch mal wieder rein…

    Ich möchte den Boxbike-Newsletter abonnieren.*

    *Pflichtfeld

     

    Brompton

    Und, habt ihr noch den Überblick über all die Special Editions? So langsam wird die Liste immer Länger. Auf der Eurobike kommen hinzu: Die Barbour Edition in mattem Grün inklusive gewachster Lenkertasche und Jacke und die neue glänzende Raw Lacquer Farbe mit goldenem Emblem und bläulich schimmerndem Lack (statt vorher matt grünlich). Dazu wird es 2018 neue Bremszangen geben und die Reifen werden Standardmäßig von Schwalbe (Marathon Racer) kommen.

    Das E-Brompton

    Sie sind nicht die schnellsten auf dem Markt, aber wir alle kennen die Spezialisten aus England: Das E-Brompton wird aller Voraussicht nach ein großartiges Produkt werden. Bisher wissen wir: Es wird drei verschiedene Modi geben, nur an der prozentualen Unterstützug wird noch gefeilt, zunächst nur in England erscheinen und zwischen 3.000 und 3.500 Euro kosten. Nach Deutschland wird es wohl frühestens im Sommer 2018 zu haben sein. Wir freuen uns drauf!

    Dahon

    Immer dieser Zeitdruck! Bei Dahon konnten wir leider nur vorbeihuschen. Die Bikes sahen allerdings auch nicht so elegant aus, wie bei anderen Herstellern. Ob die Motoren der Ebikes – Dahon setzt auf Bafang und nicht auf Bosch, wie so viele andere – gute Leistungen zeigen, wird die Zeit beweisen. Zu sehen gab es das Dahon e-dove i1, e-dove i6, e-Vigor i7, Hemingway D9 und zwei Tiefeinsteiger e-City-Cargos, die neu waren. Den e-Scooter von der Taiwan Cycle Show gab es noch zu bestaunen. Schade.

    Pacific Cycles CarryMe

    Geht es noch kleiner? Das CarryMe hat jetzt auch einen faltbaren vorderen Gepäckträger mit 5kg Belastbarkeit. Schickes Ding, das locker ins Handgepäck eines Flugzeugs passt.

    Kwiggle

    Es ist etwas wie Warten auf Godot. Wir sind aber sicher, dass es irgendwann kommen wird. An den Features wird jedenfalls kräftig gebaut: längere Kurbeln und einen besseren Sattel, die das spezielle Fahrverhalten des Bikes für Einsteiger etwas angenehmer macht. Anfang nächsten Jahres soll es dann endlich mit der Produktion losgehen.

    Gründer Karsten Bettin ist sehr detailversessen und will deshalb noch ein paar Dinge besser machen. Und kleine Änderungen (z.B. Kurbel) ziehen dann auch Änderungen am Rahmen mit sich, was die Entwicklung verlangsamt. Er selbst plant erste Strecken von 40km und mehr damit zu absolvieren, denn durch die ständige Bewegung der Hüfte kommt es zu keinen Verkrampfungen wie bei Rennrädern. Denkbar sind auch noch längere Strecken. Vielleicht wird nächstes Jahr die Einfahrt von Hannover (Kwiggle Bike HQ) nach Friedrichshafen auf dem Kwiggle absolviert. Die Ansprüche von Karsten an sein Bike sind hoch. Jedes Jahr seit 2013 ist sein Stand Pflicht, denn die ganze Familie ist in dieses Projekt involviert. Seit neuestem auch der Sohn, seines Zeichens eigentlich Zahntechniker und sehr detailorientiert. Leider konnten wir auch diese Mal Karsten keinen Prototypen abluchsen für erste Fahrtests im Berliner Alltag. Schaaaaade.

    Tern

    Tern hat mit dem GSD einen ganz anderen Faltvorgang vorgestellt: Das 20 Zoll Cargo lässt sich hochkant falten und platzsparend in die Ecke stellen. Dazu hat das kleine Cargo eine Zuladung von 180 kg! Der Boschmotor reicht 250 Kilometer weit und macht kleine und doch belastbare GSD zur eierlegenden Wollmilchsau für die Stadt! Wir sind wirklich begeistert! Abgerundet wurde Terns E-Bike Initiative durch weitere Vektron Modelle, wie das Vektron D7i und Vektron P9. Beide mit Bafang Motoren. Man merkt, dass Joshua Hon stark am Puls von Metropolen entwickelt. Bei unserer Messereise im März diesen Jahres fielen uns in Tokyo auch die vielen Cargo-E-Bike-Mini-Velo Modelle auf, bei den die jungen Muttis ihre Kids samt Einkauf CO2 neutral und schnell durch die City transportierten.

    7. September 2017/0 Kommentare/von Patrick

    Falträder im zibb-Sommergarten

    Events

    Wir waren zusammen mit Juliane von Radelmädchen im zibb Sommergarten um ein bisschen was über Falträder zu erzählen. Hier ist unser Zusammenschnitt!

    14. Juli 2017/0 Kommentare/von Patrick

    Der ultimative Faltrad-Guide zur Taipei Cycle Show 2017

    Events, Hersteller
    Weiterlesen
    30. Juni 2017/0 Kommentare/von Patrick

    World Klapp 2017: Die Bilder

    Events

    Spaß ist eine ernst Sache! Zumindest bei den Machern des World Klapps in Mannheim. Hier gibt es einen 20-Zoll-Beauftragten, der jedes Rad gewissenhaft vermisst, und einen offiziellen Barbier zur Feststellung des Bartwuchses („Ohne Bart kein Start!“). In akuten Fällen stellt der auch eine Bart-Unfähigkeits-Bescheinigung für Frauen aus. Es gibt sogar eine offizielle Hymne.

    Natürlich sind viele Klappräder ziemlich getunt. Scheibenbremsen, neue Übersetzungen, moderne Tretlager – einige Klappis haben mit ihrem Ursprungszustand so viel zu tun wie Berlin mit einer Fahrradstadt. Dafür treten die Jungs und Mädels ordentlich in die Pedale und fahren locker einen 40er-Schnitt. Bei den Teamnamen – Klappauter, Quattro Klappioni, Scharnieroquai – war das nicht unbedingt zu erwarten. Unser Team K.A.R.L. Klappdraisinen am RennLimit, das wir mit Trikots gesponsert haben, belegte übrigens einen ehrenwerten 31. Platz!

    Wer nicht dabei war, dem kann man das Event schwer erklären. Muss man erlebt haben… Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

    Die besten Bilder vom World Klapp 2017 in Mannheim!

    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    World Klapp Bilder 2017
    Word Klapp
    Word Klapp

    Das Fazit des Veranstalters

    Monnem – Donkschä

    World Klapp Bilder und Videos von Instagram

    #worldklapp #teambeam #pfalzbiker #pfalzliebe #mannheim #200jahrefahrrad #wasserturm

    A post shared by ride your forest! (@pfalz_biker) on Jun 11, 2017 at 11:05am PDT

    Klappradrennen am Wasserturm #mannheim #monnembike #200jahre #mannheimgram #mannheimmeineheimatstadt #rad #bike #klapprad #worldklapp #sonntag #wasserturm #rennen

    A post shared by @razi83 on Jun 11, 2017 at 11:13am PDT

    #indianastones4ever #monnembike #monnem #worldklapp #20zoll 5.4 km team time trial with 20' folding bikes. All participants had to have beards! A lot of fun! ????‍⚕️?‍♀️?‍♀️?‍♀️?‍♀️

    A post shared by Mark Steinbach (@indianastones4ever) on Jun 11, 2017 at 1:30pm PDT

    Last Lap – All Out! #worldklapp #mannem #klapprad #teamtimetrial

    A post shared by Martin (@quattroavenue) on Jun 14, 2017 at 11:55am PDT

     

     

     

     

    15. Juni 2017/0 Kommentare/von Patrick

    World Klapp 2017: Das große Klappradrennen in Mannheim

    Events

    Auf der Monnem Bike feiert die Quadratestadt Mannheim das Zweirad. Das Fahrradfestival bietet zum 200jährigem Jubiläum von Karl Drais‘ Erfindung der Draisine – dem Vorgänger des Fahrrads – ein volles Programm am 10. und 11. Juni. Es gibt Ausstellungen, Fahrradkinos, Radtouren und -rennen verschiedenster Klassen. Unser Highlight: Das World Klapp Klappradrennen!

    World Klapp 2017

    Der Veranstalter meint es ernst mit dem Spaß: Duomatics werden geschreddert, ohne Bart kein Start und mieses Wetter wurde auch versprochen. Zugelassen sind nur 20-Zoll-Klappis mit Original-Lenker ohne Gangschaltung!

    Boxbike wird sich das Spektakel natürlich live vor Ort ansehen und das Brompton gegen ein Klapprad tauschen. Wir haben nämlich die Trikots der Jungs von K.A.R.L. Klappdraisinen am RennLimit gesponsert. Mal sehen, was da so geht… Wenn ihr auch vor Ort seid und Lust auf ein Treffen habt, schreibt uns!

    world klapp 2017 in Mannheim auf der Monnem Bike

    6. Juni 2017/0 Kommentare/von Patrick

    Color your Brompton!

    Brompton, Events

    Die Farbpalette der Bromptons ist eigentlich ziemlich groß: Von den klassischen Racing Green über Turkish Green bis hin zum Raw Laqcuer oder den Black Editions. Wählt man jetzt noch unterschiedliche Farben für Rahmen und Vordergabel/Hinterbau, lässt sich der Falter auf hohem Level individualisieren. Denn seien wir ehrlich, das Brompton ist mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Mit seiner ikonischen Form ist es auch immer ein bisschen Lifestyle!

    Aber das ist alles nichts im Vergleich zum Color-Your-Brompton-Event während der Brompton World Championships in Korea. Die Teilnehmer konnten ihre Brommies dort mit allerlei Farben bepinseln und daraus einzigartige Special Editions machen. Uns würde ja interessieren, wie haltbar die Farbe ist und ob sie auch wieder abwaschbar ist?

    PS: Wer das nicht riskieren will und dennoch eine einzigartige Farbe sucht, dem sei Happarel Bicycles oder Spray.Bike empfohlen. Von Happareal haben wir ja auch unser großartiges Custom Brompton machen lassen!

    #브롬톤대회#bwck 한몫하는 그녀의 #브롬톤 컬러링 #미사 #조정경기장 깨알#브롬톤 사장님

    A post shared by @niceyenny on Apr 28, 2017 at 10:31pm PDT

    #coloryourbrompton 기대하고 갔으나 한 시간 만에 구경 끝 #? . . . #bwck #브롬톤 #브로미 #brompton #bromptonlovers #자전거 #자덕 #?? #미니벨로

    A post shared by ? (@snowooo) on Apr 29, 2017 at 4:33pm PDT

    #lifestyle . color your Brompton _

    A post shared by Big Choi (@camper_bigchoi) on Apr 28, 2017 at 9:32pm PDT

    별일이 없어서 #BWCK 에 왔다. #브롬톤

    A post shared by Joo (@leemaj7) on Apr 28, 2017 at 7:34pm PDT

    . Color Your Brompton ?? . #시작은브롬톤 #브롬톤 #브롬톤월드챔피언십코리아 #2017bwck #BWCK #brompton #bromptonbicycle #outdoors #自転車 #ブロンプトン #始まりはブロンプトン

    A post shared by bliee (@bliee_) on Apr 30, 2017 at 3:06pm PDT

    #coloryourbrompton #madeforyou #이벤트 #2017BWCK #SEOUL #KOREA #미사리조정경기장 #레이스 #대회 #BWCK #brompton #bromptonbicycle #england #bromptonbike #bromptonlife #bromptonroad #bromptonmafia #bromptontour #brommie #bromptonlover #bromptonlifestyle #브롬톤 #브롬튼 #브롬톤그램 #브롬톤라이딩 #브롬톤라이프 #mybrompton #ブロンプトン #ブロンプトン散走寫眞倶楽部

    A post shared by brompton anonymous.by 깜보. (@soyong.sin) on May 9, 2017 at 2:32pm PDT

    ㅋㅋ 작년보다 분위기가 더 좋아서 좋았던? ㅋㅋㅋㅋㅋ 그런 #BWCK ㅋㅋ 가족단위로 더 모여서 갔어도 재미있었을거 같아요 ㅋㅋ #bwck2017 #노는게젤좋아 #일상#brompton #브롬톤#lifestyle #청주#리벨라#rivella

    A post shared by 긍정의 힘! ?? (@ji_h) on Apr 30, 2017 at 3:57am PDT

    – 핫도그 케찹뿌리는 느낌으로다가?

    A post shared by @u.u_sun on May 1, 2017 at 9:13pm PDT

    Titelbild: instagram.com/u.u_sun

    15. Mai 2017/1 Kommentar/von Patrick

    Berliner Fahrradschau 2017 – Recap

    Brompton, Events

    Die Berliner Fahrradschau 2017 ist zu Ende. Was uns bleibt sind Gigabyte von Fotos und unzählbare Eindrücke. Nachdem wir im vergangenen Jahr auf der Messe noch die neuen Tyrell Bikes vorgestellt haben, waren wir dieses Mal „privat“ da – mit umso mehr Zeit zum Entdecken!

    Muli Cycles

    Obwohl wir uns mittlerweile auf Falträder spezialisieren, haben wir die Liebe zu den Lastenrädern, die eigentlichen Boxbikes, nie ganz verloren. Das Muli vereint beide Leidenschaften: Der Lastenkorb lässt sich mit wenigen Handgriffen für schwere Transporte aus- und danach wieder platzsparend einklappen. Ein smartes Gefährt, das ihr auf Startnext unterstützen könnt.

    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights Muli Cycle Cargobike
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights Muli Cycle Cargobike
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights Muli Cycle Cargobike
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights Muli Cycle Cargobike

    Brompton Taschen mit Style

    Die Spezis von Hill&Ellis beweisen, dass Fahrradtaschen nicht immer wie sportliche Messenger-Bags aussehen müssen. Die schicken Materialien und das zeitlose Design überzeugen und passen perfekt auf das Brompton-Gepäcksystem. Auch Lumabag produziert in Berlin Taschen, die wie maßgeschneidert auf das Brompton passen. Wir versuchen, die Teile sobald wie möglich bei uns im Shop zu haben!

    Lumabag in Berlin auf der Berliner Fahrradschau. #lumabag#fahrradtasche #berlin#berlinerfahrradschau #bike#fahrrad#waxedcotton #waxedcanvas #tasche #bremen

    A post shared by LUMABAG / Uwe Arndt (@lumabag) on Mar 3, 2017 at 12:03pm PST

    Ahooga Falträder

    Das Ahooga (Lautstärke runter vor dem Klick!) ist ein faltbares Ebike aus Brüssel, das inklusive Motor nur 13 kg wiegt. Das ist mal eine Ansage! Leider konnten wir das Rad noch nicht ausgiebig testen, aber der erste Eindruck auf der Fahrradschau macht neugierig. Leider lässt sich das Vorderrad nicht klappen und muss per Schnellspanner aus der Gabel genommen werden. Die Basis-Version ohne Motor gibt es für rund 1.300 Euro, das Ebike bekommt ihr ab 2.150 Euro. Nettes Gimmick: Das selbstfaltende Schutzblech mit eingebauter 90er-Nostalgie!

    @BerlinerFahrradschau Last day to discover the first folding yet comfortable, electric yet ultra-lightweight bike #emobility #smart #bike #AhoogaBike

    A post shared by AhoogaBike (@ahoogabike) on Mar 5, 2017 at 1:16am PST

    How does it look? #newbooth #party #welovecycling #berlin #germany #AhoogaBike

    A post shared by AhoogaBike (@ahoogabike) on Mar 3, 2017 at 7:36am PST

    Das DIY-Faltrad-Set

    S and S Machines fertigen mit ihren CNC-Fräsen eigentlich Maschinenbauteile. Jetzt haben sie ein System entwickelt, mit dem ihr eine Kupplung in euren Fahrradrahmen einbauen könnt. So wird selbst jedes Mountainbike zerlegbar und leichter zu transportieren. Angst um die Steifigkeit des Rahmens braucht ihr euch nicht machen: Die Kupplung hält jeden Crashtest stand und ist aus hochwertigem Stahl gefräst. Coole Idee!

    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights SandSMachine Kupplung
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights SandSMachine Kupplung
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights SandSMachine Kupplung
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights SandSMachine Kupplung
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights SandSMachine Kupplung
    Berliner Fahrradschau 2017 Highlights SandSMachine Kupplung

    Was waren Eure Highlights auf der Fahrradschau 2017?

    7. März 2017/2 Kommentare/von Patrick
    Seite 1 von 3123

    Newsletter

    Letzte Beiträge

    • Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!
    • Editionmania – Alle Brompton Special Editions auf einem Blick (Update 09/2021)
    • Tyrell News: Neue Farben und Mini-Velos
    • Echt oder Fake? Das SU18 auf Startnext
    • Brompton Electric Verzögerung > Sommer 2019 (Update 22.03.2019)
    • Kwiggle Fahrrad bei Ding des Jahres auf ProSieben
    • Brompton und der Brexit: Mögliche Folgen für Deutschland

    Instagram

    Follow Me!

    Themen

    • Alex Moulton
    • Andere Hersteller
    • Birdy
    • Brompton
    • Dahon
    • ebikes
    • Events
    • Hersteller
    • Kwiggle
    • Pacific Cycles
    • Reisen
    • Shop
    • Strida
    • Tern
    • Test
    • Tyrell
    • Verkehr

    Folge uns auf Facebook

    #

    #BNC Berlin Berliner Fahrrad Schau Birdy BoxbikeTestride Brompton Brompton Light Up Brompton National Championships Brompton Tour CM Critical Mass Berlin Eurobike Falschparker Faltrad Faltradgrößen Faltrad Shop Falträder Faltzeit Film Foldie Facts Folding Bike Folding Bike Travel Geschichte Helix Helmpflicht IF Move Lastenrad Mobilität Moulton New in 2015 Pacific Cycles Prototype Ride of Silence Riese und Müller Runter vom Gas Sternfahrt Strida Tern Test Travel Tyrell Umbau VELOBerlin Verkehr Videos
    Wriders Club

    Blogroll

    Fahrradblog aus Hamburg (Miriam) http://www.hamburgfiets.de

    Fahrradblog aus Berlin (Juliane) http://www.radelmaedchen.de

    Bikepacking Taschen aus Berlin (Kristin) http://www.gramm-tourpacking.com

    Reflective Bikes aus Berlin (Ebi und Antoine) http://reflective.bike

    Faltradblog aus Linkenheim-Hochstetten (Stefan) http://www.faltradler.de

    Bambus Bikes aus Kiel (Felix und Max) http://www.my-boo.de

    Laufräder aus Berlin (Reinald) http://www.komponentix.de

     

    Haben wir Dein Interesse geweckt?


      Dein Anliegen*

      Deine Nachricht an BOXBIKE*

      *) Pflichtfeld

       

      Oder besuche unseren Faltrad-Laden in Prenzlauer Berg!

      Faltrad Shop BOXBIKE

      Inh. Patrick Möller

      Prenzlauer Allee 206
      10405 Berlin
       


      Öffnungszeiten

      Di - Fr: 14 - 19 Uhr
      Sa: 11 - 16 Uhr
       


      Kontakt

      Telefon: +49 (0)30 60981861
      E-Mail: bitte das Kontaktformular nutzen wegen Spamschutz
       


      Legal Impressum • Datenschutz

      © BOXBIKE, Patrick Möller • Webdesign: Dfmn! Berlin
      • Link zu Facebook
      • Link zu X
      • Link zu Youtube
      • Link zu Instagram
      • Link zu Pinterest
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
      Beratungsbuchung/Werkstattbuchung bitte hier klicken.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}