• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Prenzlauer Allee 206 in Berlin | Besuch auf Terminanfrage | 030-54906159
BOXBIKE Faltrad-Shop Berlin
  • Termin
  • Falträder
    • Faltrad FAQs – Häufige Fragen
    • Falträder
      • Ahooga
      • Alex Moulton
      • Birdy
      • Brompton
      • Gocycle
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
      • Vello
    • Zubehör
      • Carrera
      • Closca
      • Lightskin
      • Milian Parts
      • Overade
  • Blog
    • Reisen
    • Tests
    • Events
    • Hersteller
      • Birdy
      • Brompton
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
    • ebikes
    • Shop
    • Verkehr
  • Über uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Team & Info
    • Leasing/Finanzierung
    • Freunde
    • Presse
    • Projekte
  • Verleih
  • Bewertung
    • Facebook
    • Google
    • Hier
    • Yelp
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

BOXBIKE Testride V – Judith testet das Strida EVO

Shop
BOXBIKE Testride Strida Evo

Rennradler, Olympiasieger im Kanu, Innendesigner – Was halten diese Menschen eigentlich von Falträdern? Wir haben ihnen eine Woche ein Falter in die Hand gedrückt und sie bei der Rückgabe nach ihrer Meinung gefragt. Diese Woche beim #BoxbikeTestride:

Architektin und Innendesignerin Judith testet ein Strida EVO mit Tourenlenker

Judith hat in Düsseldorf Architektur und Innendesign studiert, in London gearbeitet, sich in Berlin selbstständig gemacht und fährt täglich mit ihrem Hollandrad durch die Hauptstadt. Mit einem Auge für Ästhetik hat sie sich sofort für das Strida EVO entschieden – in English Green, mit stylishem Tourenlenker in Kupferoptik, 3-Gang-Schaltung und Kevlarriemen.

Du fährst viel Fahrrad?

Ja, ich schätze es sind im Schnitt 25 Kilometer am Tag. Die klassische Strecke ist aus Friedrichshain zur Arbeit an der Friedrichstraße und zurück. Das kann auch schnell mehr werden, wenn ich noch Baustellenbesuche in Prenzlauer Berg habe oder mich abends in Neukölln mit Freunden treffe. Das fahre ich alles mit meinem Hollandrad mit einer 3-Gang-Nabenschaltung.

Ein langer Arbeitsweg durch Berlin – Wie findest Du die Radwege und die Fahrrad-Infrastruktur der Stadt?

Im Vergleich mit London ist das natürlich alles paradiesisch. Da gibt es kaum Radwege und wenn, dann sind die sehr schmal und hören auch mal ganz plötzlich auf. Ich bin dort zwar auch Fahrrad gefahren, aber das war deutlich gefährlicher als hier und ich habe grundsätzlich einen Helm getragen.

Von daher war ich von den Verhältnissen in Deutschland und Berlin von Anfang an begeistert. Natürlich kann es noch verbessert werden, aber besonders die Radspuren und -ampeln an den großen Kreuzungen sind schon gut gelöst. Leider lässt es sich selten vermeiden, diese großen Straßen zu fahren – auch wenn ich versuche, mir Fahrradstrecken über Google Maps zu suchen.

Du hast jetzt eine Woche lang das Strida EVO ausprobiert. Wie hat es Dir gefallen?

Ich muss dazu sagen, dass ich ein absoluter Hollandrad-Fan bin. Ich bin zwar in London auch Rennrad gefahren, aber heute ist es mir wichtig, dass ich bequem sitze. Ich fahre ja gemütlich und kann auch bei der Arbeit nicht verschwitzt ankommen. Fahrradfahren ist für mich Fortbewegung und kein Sport.

Daher hat mich das Strida sofort angesprochen. Es ist optisch super und das aufrechte Fahrgefühl ähnelt dem eines Hollandrads sehr. Am Anfang muss man sich etwas dran gewöhnen, aber das hat man schnell raus. Dann ist man damit sehr agil und kann auch kleinere Radien fahren, als mit dem Hollandrad. Auf Kopfsteinpflaster fährt es sich natürlich nicht ganz so ruhig.

Also eine echte Alternative?

Ich glaube, ich würde damit nicht regelmäßig zur Arbeit fahren. Dafür fahre ich dann doch zu oft über holprige Straßen oder muss die Gleise der Tram kreuzen. Und man muss doch etwas mehr strampeln mit dem kleinen Rad.

Ich steige auch selten in die Bahn ein mit dem Fahrrad. Dafür ist natürlich ein Faltrad viel praktischer und Bahn und Rad zu kombinieren – darauf würde ich ohne das Faltrad gar nicht kommen.

boxbike-faltrad-shop-berlin-strida-evo-test-2

Wie hat das Strida in der Situation funktioniert?

Das einklappen ist wirklich super. Da war ich in drei Sekunden fertig und das ist ja deutlich schneller als mit einem Brompton. Das Ausklappen fand ich dagegen ganz schön schwierig, weil der Magnet zwischen den Reifen sehr stark ist. Und es ist nicht ganz so handlich wie das Brompton. Besonders wenn die Rolltreppe kaputt ist und ich noch eine Laptoptasche in der anderen Hand habe…

Praktisch ist es natürlich trotzdem. Abends in der Bar kann man es einfach unter den Tisch legen oder im Büro an die Wand lehnen. Da zieht es auch wahnsinnig viel Aufmerksamkeit auf sich. Viele Leute fragen und sind interessiert. Ein Brompton ist da vielleicht schon etwas normaler im Alltag als ein Strida.

Was sagt die Architektin und Designerin über den Stil das Strida?

Ich muss zugeben, dass ich die Strida-Räder online nicht so schön fand. Bei euch im Laden fand ich diesen speziellen Look jedoch sehr cool.

Fahrräder sind definitiv auch Designobjekte. Für viele ist das Aussehen und der Stil ein wichtiger Kaufgrund. Durch das Kupfer und das dunkle Grün hat es ein bisschen was vom Industrial Chic. So wie alte Industrielampen. Das hat etwas Rustikales und ist in Kombination mit Leder und poliertem Metall trotzdem sehr stilvoll – mit viel Retro-Charme.

Könntest Du Dir vorstellen, in Zukunft auch mal ein Rad zu entwerfen?

Hm, gute Frage… Die technischen Aspekte dabei wären ja sicher vorgegeben. Wenn es um das Aussehen, Oberflächen, Materialien und Farben geht – das könnte ich mir sehr gut vorstellen. Da könnte man gleich eine ganze Strida-Linie in unterschiedlichen Designrichtungen entwerfen!

Aufgepasst, liebe Hersteller, wenn ihr ein bisschen neuen Schwung in eure Designs bringen wollt – oder ein neues Haus plant – schaut euch diese aufstrebende Architektin und Designerin genauer an. Sollten wir irgendwann ein eigenes Faltrad produzieren, ist Judith jedenfalls vorgemerkt.

Alle Infos zu Judiths Arbeit findet ihr auf ihrer Webseite judithsimonewahle.com.

boxbike-faltrad-shop-berlin-strida-evo-test3

5. Juli 2016/2 Kommentare/von Patrick
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
2 Kommentare
  1. Werner sagte:
    9. Juli 2016 um 18:45

    Hallo! Danke für den Beitrag! Meine Frage wäre, wie viel das Klapprad kostet und wann es verfügbar ist.

    Liebe Grüße,
    Werner

    Antworten
    • Patrick sagte:
      9. Juli 2016 um 19:26

      Hey Werner,

      danke für deine Frage.Das Strida Evo3 geht ab 949 € los als 16 Zoll Modell und endet mit dem Cooper Edition Evo3 als 18 Zoll Variante für 1199 €. Oben rechts im Katalog kannst du weitere Infos finden.
      Wir freuen uns auf weitere Fragen.

      Grüsse,
      Patrick

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Letzte Beiträge

  • Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!
  • Editionmania – Alle Brompton Special Editions auf einem Blick (Update 09/2021)
  • Tyrell News: Neue Farben und Mini-Velos
  • Echt oder Fake? Das SU18 auf Startnext
  • Brompton Electric Verzögerung > Sommer 2019 (Update 22.03.2019)
  • Kwiggle Fahrrad bei Ding des Jahres auf ProSieben
  • Brompton und der Brexit: Mögliche Folgen für Deutschland

Instagram

Follow Me!

Themen

  • Alex Moulton
  • Andere Hersteller
  • Birdy
  • Brompton
  • Dahon
  • ebikes
  • Events
  • Hersteller
  • Kwiggle
  • Pacific Cycles
  • Reisen
  • Shop
  • Strida
  • Tern
  • Test
  • Tyrell
  • Verkehr

Folge uns auf Facebook

#

#BNC Berlin Berliner Fahrrad Schau Birdy BoxbikeTestride Brompton Brompton Light Up Brompton National Championships Brompton Tour CM Critical Mass Berlin Eurobike Falschparker Faltrad Faltradgrößen Faltrad Shop Falträder Faltzeit Film Foldie Facts Folding Bike Folding Bike Travel Geschichte Helix Helmpflicht IF Move Lastenrad Mobilität Moulton New in 2015 Pacific Cycles Prototype Ride of Silence Riese und Müller Runter vom Gas Sternfahrt Strida Tern Test Travel Tyrell Umbau VELOBerlin Verkehr Videos
Wriders Club

Blogroll

Fahrradblog aus Hamburg (Miriam) http://www.hamburgfiets.de

Fahrradblog aus Berlin (Juliane) http://www.radelmaedchen.de

Bikepacking Taschen aus Berlin (Kristin) http://www.gramm-tourpacking.com

Reflective Bikes aus Berlin (Ebi und Antoine) http://reflective.bike

Faltradblog aus Linkenheim-Hochstetten (Stefan) http://www.faltradler.de

Bambus Bikes aus Kiel (Felix und Max) http://www.my-boo.de

Laufräder aus Berlin (Reinald) http://www.komponentix.de

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?


    Dein Anliegen*

    Deine Nachricht an BOXBIKE*

    *) Pflichtfeld

     

    Oder besuche unseren Faltrad-Laden in Prenzlauer Berg!

    Faltrad Shop BOXBIKE

    Inh. Patrick Möller

    Prenzlauer Allee 206
    10405 Berlin
     


    Öffnungszeiten

    Di - Fr: 14 - 19 Uhr
    Sa: 11 - 16 Uhr
     


    Kontakt

    Telefon: +49 (0)30 60981861
    E-Mail: bitte das Kontaktformular nutzen wegen Spamschutz
     


    Legal Impressum • Datenschutz

    © BOXBIKE, Patrick Möller • Webdesign: Dfmn! Berlin
    • Link zu Facebook
    • Link zu X
    • Link zu Youtube
    • Link zu Instagram
    • Link zu Pinterest
    Link to: Boxbike Brompton Tour Skandinavien Link to: Boxbike Brompton Tour Skandinavien Boxbike Brompton Tour SkandinavienBrompton Tour Skandinavien / Vildmarksvägen in Schweden Link to: BOXBIKE Brompton Tour Skandinavien, Teil II Link to: BOXBIKE Brompton Tour Skandinavien, Teil II BOXBIKE Brompton Tour durch Skandinavien - LofotenBOXBIKE Brompton Tour Skandinavien, Teil II
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Beratungsbuchung/Werkstattbuchung bitte hier klicken.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}