• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Prenzlauer Allee 206 in Berlin | Besuch auf Terminanfrage | 030-54906159
BOXBIKE Faltrad-Shop Berlin
  • Termin
  • Falträder
    • Faltrad FAQs – Häufige Fragen
    • Falträder
      • Ahooga
      • Alex Moulton
      • Birdy
      • Brompton
      • Gocycle
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
      • Vello
    • Zubehör
      • Carrera
      • Closca
      • Lightskin
      • Milian Parts
      • Overade
  • Blog
    • Reisen
    • Tests
    • Events
    • Hersteller
      • Birdy
      • Brompton
      • Pacific Cycles
      • Strida
      • Tern
      • Tyrell
    • ebikes
    • Shop
    • Verkehr
  • Über uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Team & Info
    • Leasing/Finanzierung
    • Freunde
    • Presse
    • Projekte
  • Verleih
  • Bewertung
    • Facebook
    • Google
    • Hier
    • Yelp
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Fahrradschau 2017: Boxbike x Happarel Custom Brompton + Lange Nacht der Fahrradshops

Events

Die Berliner Fahrradschau 2017 steht an. Wir sind dieses Mal zwar nicht mit einem eigenen Stand am Start, werden aber bei der Langen Nacht der Fahrradshops mitmachen und unser Custom Brompton präsentieren. Ihr dürft gespannt sein!

Unser Custom Made Brompton

Gemeinsam mit Happarel Bicycles werden wir auf der Fahrradschau ein Custom Brompton präsentieren. Die Bike-Modder aus Berlin verwandeln jedes Rad mit ihrer reflektierenden Folie in ein absolutes Unikat. Wir sind schon ganz aufgeregt und freuen uns auf das Ergebnis wie kleine Kinder auf Weihnachten!

Preview:

something special is coming #madeforthedarkness #foldingbike #faltrad #klapprad #klappfahrrad #velopliant #foldecykel #折りたたみ自転車 #klapprad #bicipieghevoli #pieghevole #biciplegable #boxbike #boxbikeberlin #foldingsociety #brompton #brommie #bromptonlovers

A post shared by BOXBIKE Faltrad Shop (@boxbike) on Feb 27, 2017 at 7:25am PST

REFLECTIVE APPAREL : first #reflective #cyclecap designed by Happarel Bicycles, #handsewn and #screenprinted in #Berlin with water based inks, on organic cotton and reflective fabric. #unique, #stylish and #visible. Fits perfectly under your #helmet . One size fits all – for custom orders get in touch through our website. #madeinberlin #berlindesign #berlinfashion #cyclingcap #cyclinggear #cycleclothing #hat #cap ##reflectiveapparel #reflectivebicycle #happarelbicycles #bikecap #quality #handmade / credit photo @4bcproductions

A post shared by happarelbicycles Berlin (@happarelbicycles) on Dec 7, 2016 at 2:59pm PST

Die Lange Nacht der Fahrradshops

Am Donnerstag, den 2. März vor der Fahrradschau 2017 haben wir bis 22 Uhr geöffnet. Zur Langen Nacht der Fahrradshops laden wir Euch herzlich zu uns in den Shop ein: Falträder ausprobieren, die neusten Touren-Tipps austauschen und beim Folding-Contest den schnellste Falter küren. Der bekommt ein kleines Präsent, aber vor allem Ruhm und Ehre. Dazu trinken wir das eine oder andere Getränk und freuen uns auf nette Gespräche!

Wer schon mal üben möchte: Hier ist der aktuell vielleicht schnellste Brompton-Faltversuch. Da müssen selbst wir noch etwas üben…

 

Und sonst so?

Natürlich ist die Fahrradschau selbst ein Highlight, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Die familiäre Atmosphäre macht einfach Laune. Das Rad Race, den Tweed Day und den einen oder anderen Film beim Bicycle Cinema werden wir uns natürlich auch ansehen!

7. Februar 2017/0 Kommentare/von Patrick

Fashion meets Folding Bikes: Boxbike auf der Panorama Berlin

Brompton, Events

Fahrräder sind längst auch ein Lifestyle-Produkt. Grund genug, unsere Falträder mal den Fachbesuchern der Panorama Berlin im Rahmen der Fashion Week zu präsentieren. Zwischen all dem Modezirkus waren die Reaktion auf unsere Bikes absolut positiv!

Mit dem Folding Bike auf der Fashion Messe

Natürlich haben wir uns nicht lumpen lassen und ein paar echte Schmuckstücke mit in die Messehallen genommen: Ein Brompton Raw Lacquer Titan, die neue New York Edition und ein Bike aus der Nickel Edition. Mit weißem Brooks Sattel, Handgriffen aus Leder und den stylischen E-Bikes von Gocycle arrangiert – und die Fashion-Welt war fasziniert.

Tatsächlich wurden wir sehr häufig angesprochen. Sowohl an unserem Stand als auch auf unseren kleinen Fahrradtouren durch die Hallen. Besonders die Italiener zeigten sich interessiert, die vom englischen Faltrad-Design sehr angetan wirkten. Mit den Machern von happarealbicycles werden wir demnächst ein Custom-Made-Brompton mit deren reflektierenden Coating überziehen und auf der anstehenden Fahrradschau zeigen. Auch Ideen für gemeinsame Events und Cross Sellings wurden mit unterschiedlichen Brands ausgetauscht. Die Mode-Welt, so scheint es, realisiert langsam, dass Falträder eine perfekte Ergänzung zu ihrem Lifestyle sein können. Klar, dass wir dabei vor allem auf nachhaltige und urbane Brands setzen, die das Faltrad nicht als Fashion-Accessoire sehen.

Das nächste Mal wollen wir den Spieß übrigens umdrehen: Statt die passenden Bikes zur Mode zu liefern, wollen wir das Thema Bike Fashion stärker in den Vordergrund rücken. Spannende Projekte rund um schicke Fahrradtaschen, Rad-taugliche Mode für den Business-Alltag und wetterfeste Kleidung mit urbanen Style entstehen derzeit überall. Wir halten Euch auf dem Laufenden…

Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama BerlinBoxbike auf der Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Boxbike-Stand auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Boxbike-Stand auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Brompton New York Edition - Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Brompton New York Edition - Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Raw Lacquer Brompton Bike vor Eames Chairs
Raw Lacquer Brompton Bike vor Eames Chairs
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
Folding Bikes auf der Fashion Messe Panorama Berlin
23. Januar 2017/0 Kommentare/von Patrick

Das Kwiggle Bike – jetzt auf Kickstarter!

Events

Seit wir das Kwiggle Bike 2013 das erste Mal auf der Eurobike gesehen haben, sind wir absolute Fans! Jetzt wird das Projekt marktreif: Seit dem 1. Dezember könnt ihr das Kwiggle Bike auf Kickstarter supporten.

Vom Prototypen zur Marktreife

Es war eher ein glücklicher Zufall, dass wir Karsten kennengelernt haben. Auf dem Rückweg von der Messe sahen wir ihn mit diesem merkwürdigen Gefährt auf dem Parkplatz fahren und kamen sofort ins Gespräch. Wir blieben in engem Kontakt, im Zuge dessen Karsten sogar ein Brompton bei uns kaufte – zur Feldforschung. Jedes Jahr konnten wir auf der Eurobike zusehen, wie der Prototyp immer ausgefeilter wurde. Jetzt ist er endlich marktreif!

Das Kwiggle Bike auf Kickstarter

Das Konzept ist mit keinem anderen Faltrad zu vergleichen. Das Fahrgefühl liegt irgendwo zwischen einem Strida und micro`s Pedalflow. Dabei steht ihr eher, als dass ihr sitzt und entwickelt durch das bewegliche Oberrohr die Kraft vor allem aus der Hüfte heraus. Kwiggle (von engl. wiggle=wackeln) bedeutet übersetzt auch so etwas wie „Arschwackeln“…

Dabei kommt ihr erstaunlich leicht vorwärts. Die 12-Zoll Reifen eignen sich natürlich vorrangig für die Stadt, verkraften aber auch unebenes Gelände oder kurze Schotterwege. Mit einem Gewicht von 8,5 kg und unglaublich kompakter Faltgröße könnt ihr es leicht im Flugzeug oder der Bahn transportieren. Die Idee eines ultra-transportablen Kompaktbikes wurde hier konsequent und durchdacht umgesetzt. Wer das Kwiggle Bike schon gefahren ist, der weiß, wovon wir reden.

Unterstützt das Kwiggle hier auf Kickstarter und sichert euch Vorzugspreise. Natürlich werden wir alles dafür geben, das Bike möglichst schnell auch bei uns im Laden zu haben. Stay tuned für weitere Infos!

Mehr Infos findet ihr auf der offiziellen Webseite.

5. Dezember 2016/3 Kommentare/von Patrick

Recap: Die Eurobike 2016

Events

Die Eurobike 2016 liegt hinter uns und wir sind mal wieder mit Fahrradtaschen voll Inspiration zurück von der Leitmesse des Bike-Business. Zwar wirkt das Event nicht ganz so familiär wie die Fahrradschau, doch die vielen großen Hersteller präsentieren ihre Neuentwicklungen in der Regel auf der Messe im Spätsommer. Also Brompton eingepackt, Bahnticket gebucht und ab nach Friedrichshafen…

Unsere Highlights auf der Eurobike 2016

Besonders beeindruckt waren wir von der neuesten Generation der Kwiggle Falträder. Das Vorserienmodell ist mehr als nur ein Prototyp und wird voraussichtlich im Januar bei Kickstarter sein. 8,5 Kilogramm auf 12-Zoll-Luftreifen für etwa 1.500 Euro – das Kwiggle setzt neue Maßstäbe und fährt sich vollkommen anders als herkömmliche Falträder. Fast stehend bewegt man sich fort und wird dabei erstaunlich schnell.

Im Bereich der Falträder stellte Brompton einen neuen M-Lenker vor, der etwas breiter wirkt, im Mittelteil aber schmaler ist. Neue Schalthebel hat das Unternehmen ebenfalls spendiert.

Die Falträder von Sava von den Philippinen sahen auch ziemlich schick aus: Edle Verarbeitung und 10 Kilogramm Gewicht sind durchaus Kaufargumente.

Ein schickes Birdy mit Tretlagerschaltung von Kappstein zog ebenfalls unsere Aufmerksamkeit auf sich. Schließlich gab es den Antrieb bisher nur von Schlumpf, der recht teuer und aufwendig zu verbauen ist.

Und sonst? Das eBike von Desiknio mit 80 km Reichweite und im Rahmen versteckten Akku bei 13,5 kg überzeugt mit schickem Design, ebenso das Muletto Bike mit Energierückgewinnungssystem, das die Hersteller zusammen mit der Hochschule in Mailand entwickelt haben. Ebenfalls beeindruckend: das Lastenrad von HNF Heisenberg mit Neigetechnik und 160 möglicher Zuladung. Nicht schlecht!

Neues Cargo eBike von #hnfheisenberg ! Wir sind stolz Ihnen auf der diesjährigen #Eurobike unser neues eLastenbike CD1 Cargo vorstellen zu dürfen. Das CD1 Cargo eBike können Sie in Halle 2 Stand 204 besichtigen und auf der Demoarea Stand 222 gerne probefahren. Das wendige und kraftvolle CD1 bietet revolutionäres Design und Fahrverhalten mit Neigetechnik. Es vereint die Zuladungsmöglichkeiten eines kleinen KFZ mit der Wendigkeit und Flexibilität eines Fahrrades. Die Verarbeitungsqualität ist auf höchsten Niveau und wie gewohnt werden ausschließlich hochwertige Komponenten verbaut. Sein kraftvoller Bosch-Antrieb ist vollständig in die aufwendige Aluminium Rahmenstruktur integriert. Selbstverständlich bieten wir das CD1, wie alle eBikes der HNF-Heisenberg Design Line, auch als S-Pedelec mit 45km/h an. In dieser Geschwindigkeitsklasse bietet das Bike ein revolutionäres Fahrgefühl, welches die Kategorie Lastenrad neu definiert. Das CD1 erhebt den Anspruch wieder einmal Maßstäbe zu setzen. ? #bicycle #bike #cycling #ride #mtb #cycle #biking #cargobikes #bikes #instamotogallery #bikersofinstagram #instabike #bikebild #roadbike #driving #ebfestivaldays #cargo #transport #logistics #cargobikes #nicolaibikes #speed #top #city #love #munich #bavaria #oktoberfest ☎ ( +49 ) 0151 15804143 ☎ ? Luca Valentino Vertriebsbeauftragter HNF Heisenberg

A photo posted by Luca Valentino (@freundeaufdemweg) on Aug 30, 2016 at 3:24am PDT

 

Nicht so großartig fanden wie die Bike Bild. Klar, mehr Reichweite für das Thema Fahrrad ist immer gut und es ist sogar ein Faltrad-Artikel drin. Themen wie „Besserer Sex durch Fahrradfahren“ auf dem Titelblatt und Werbung einer Automarke auf der ersten Seite machen das Angebot aber mehr als unseriös.

Insgesamt eine schöne Messe mit vielen spannenden Neuheiten! Die eine oder andere davon werdet ihr auch bald im Shop sehen. Stay tuned!

Hinfahrt zur Eurobike 2016
13. September 2016/0 Kommentare/von Patrick

Die Brompton World Championship Berlin 2016 – Die besten Bilder #bwcbln2016

Brompton, Events, Shop

Kettenfett an der Wade, Muskelkater in den Oberschenkeln, ein abgerissener Knopf am Sakko – alles Kleinigkeiten bei dem Ergebnis. Patrick fährt bei den Brompton World Championship Berlin bei den Herren U-60 auf Platz 9 von 134! Damit konnten wir unseren 16. Platz bei den Brompton National Championships im vergangenen Jahr in Bremen deutlich verbessern. Kollege Tom fuhr auf einen nur halbwegs respektablen Platz 125 und muss dafür die nächste Woche durchgehend kaputte Reifen flicken und den Laden putzen…

Glückwunsch auch an Miriam aus Hamburg, die mit Fiete Platz 5 bei der Damenwertung erfuhr – und eine großartige Aufbauzeit von 24 Sekunden hinlegte. Das Team Hamburgfiets hat darüber hinaus die Teamwertung gewonnen.

Danke an alle Teilnehmer, es war mal wieder ein Fest und die Brompton-Community in Sakko oder ohne begeistert uns jedes Mal aufs neue!

Vielen Dank auch an Günther Burkhardt für die tollen Fotos.

Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016 (c) Günther Burkhard
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
Brompton World Championship Berlin 2016
21. Juni 2016/0 Kommentare/von Patrick

Sternfahrt Berlin 2016

Events, Shop, Verkehr

Die Sternfahrt Berlin – auch 2016 haben wir uns das Event nicht nehmen lassen. Schließlich galt es dieses Jahr auch für im Zuge des Volksentscheids Fahrrad für Aufmerksamkeit in Berlin zu sorgen und gleichzeitig auf dem Umweltfest vor dem Brandenburger Tor präsent zu sein. Bei traumhaften Wetter – das bisschen Platzregen am großen Stern verdrängen wir da gerne – sind etwa 140.000 Radler durch die Straßen der Hauptstadt gerollt.  Natürlich gab es die eine oder andere kleine Auseinandersetzung mit unverbesserlichen Autofahrern. Trotzdem: Musikbikes, bunte Menschen, Autobahn mit dem Fahrrad und tausende fröhliche Menschen machten die Sternfahrt Berlin 2016 wieder zu einem Highlight des Jahres. Der Countdown läuft schon jetzt, wir sehen uns nächstes Jahr…

Hier eine kleine – und leider ziemlich wackelige – Zusammenfassung des Tages:

Sternfahrt Berlin 2016Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
Sternfahrt Berlin 2016
9. Juni 2016/0 Kommentare/von Patrick

Boxbike x Fotomarathon Berlin: Mit dem Faltrad auf Motivjagd

Events, Shop

Am 11. Juni findet der Fotomarathon Berlin statt! Und weil Falträder echte Marathon-Maschinen sind und viele Faltradfahrer – egal ob Bromptonauten, Strida-Fans oder Birdy-Biker – gerne ihr Rad und ihre Reisen fotografieren, ist BOXBIKE dieses Jahr stolzer Kooperationspartner des Events!

Darum geht es beim Fotomarathon Berlin

Bei Berliner Fotomarathon haben die Teilnehmer zwölf Stunden Zeit, die vorgegebenen Motive zu knipsen und für den Wettbewerb einzureichen. Dabei müssen verschiedene Checkpoints erreicht werden, wo das nächste Thema auf die Hobby-Fotografen wartet.

Mit dem Faltrad auf Motivjagd

Dieses Jahr können zehn ausgewählte Teilnehmer die Strecken mit dem Rad absolvieren: Ihr bekommt von uns ein Faltrad eurer Wahl für das Wochenende gestellt. So seid ihr flexibel und mobil in der Stadt unterwegs, nehmt das Rad kostenlos in der BVG mit und habt mehr Zeit und Muße zum Fotografieren.

Eine Speicherkarte für Faltradbilder plus Spezial-Rabatt

Als Special – und weil wir wissen, wie schnell die kleinen Falträder selber zum Motiv werden – spendieren wir euch eine eigene Speicherkarte für Motive mit dem Falter. Wenn ihr uns diese Bilder nach dem Event zur Verfügung stellt, bieten wir euch zusätzlich 5% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment mit der Ausnahme der Tyrell Bikes. Wenn euch das Faltrad beim Marathon ans Herz gewachsen ist, könnt ihr es so deutlich unter dem Originalpreis bekommen und gleich mitnehmen.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, schreibt eine Mail via Kontaktformular mit ein paar Infos zu euch und wir melden uns rechtzeitig zurück. Also los, Kamera putzen, auf der Webseite zum Fotomarathon anmelden und Faltrad ausleihen. Wir freuen uns auf euch!

Beitragsbild: Urban Picnic by Moritz von Moritz Barcelona, CC BY 2.0, via flickr

26. Mai 2016/0 Kommentare/von Patrick

Die Fahrradschau 2016 – Die Deutschland-Premiere von Tyrell Bikes

Events, Tyrell

So langsam haben wir uns von den vielen Eindrücken auf der Berliner Fahrradschau 2016 erholt. Nachdem jetzt die Bilder durchforstet und die Gedanken geordnet sind, ist hier unser kleines Fazit von drei großartigen Tagen Fahrradmesse.

Mit den Tyrell Bikes auf der Fahrradschau 2016

Für uns stand unser neuester Import aus Japan im Fokus: Die Tyrell Bikes sind handgefertigte Falträder aus dem Land der aufgehenden Sonne, die wir als Erste nach Deutschland holen. Die Tyrell-Familie besteht aus dem kompakten IVE mit 18“-Reifen, dem sportlichen FX mit 11-Gängen und dem ultraleichten FSX, der Rennmaschine mit nur 8,6 kg Gewicht.

Selten erhält man so direktes und ehrliches Feedback, wie auf der Messe. Und die vielen begeisterten Stimmen haben uns mehr als bestätigt: Nach ein paar Worten zu den Vorteile und einer Demo des Faltmechanismus‘ wurden die Bikes mit auf die Teststrecke genommen und mit einem Lächeln zurückgebracht. Falträder erhalten langsam aber sicher auch in Deutschland den verdienten Zuspruch – Generationen übergreifend. Nur die häufige Frage nach einem gedruckten Katalog erinnerte uns daran, dass wir eben doch in Deutschland sind…

Wo bleiben die Falträder, liebe Fahrradschau?

Ein wenig wehmütig gingen wir in den wenigen Pausen durch die Hallen. Zwischen all den Fatbikes, Rennrädern und Stahlrahmen erblickten wir leider relativ wenige Falträder. Klar, Brompton war vor Ort und auch das Folding Project zeigte eines seiner Räder. In einer anderen Halle trafen wir die Macher von Riese und Müller mit ihrem Birdy und ein paar Meter weiter das Vello Bike aus Österreich, das leider noch immer keine faltbare Vordergabel für ihr ansonsten sehr ansehnliches Faltrad entwickelt hat. Aber sonst? In vielen Artikel über die Messe werden die kleinen Falträder einfach übersehen. Selbst der offizielle Instagram-Channel der Fahrradschau zeigte keinen einzigen Falter…

Vielen Dank an:

Sieht man davon ab, war die Fahrradschau 2016 mal wieder ein großartiges Event: eine perfekte Mischung aus familiärer Atmosphäre und zukunftsträchtiger Begeisterung. Unser Dank geht an unsere „Partner in Crime“ von Riding is Living, die unsere Messebox mit mit ihren Klamotten und dem stylischen schwarzen Selbstbau bereicherten. Danke auch an fahrrad.io und Volksentscheid Fahrrad für die inspirierenden Gespräche und an Ian von hexlox, der beim Indoor-Rennen der After Show Party unser Tyrell IVE gefahren ist. Zu guter letzt auch einen lieben Gruß an Miriam von hamburgfiets.de und Juliane von radelmaedchen.de – wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut. Die Berichte der beiden (hier von hamburgfiets und hier von radelmaedchen) sind übrigens sehr lesenswert.

Wenn ihr uns auf der Messe verpasst habt, kommt einfach bei uns im Laden vorbei und probiert die neuen Tyrell Modelle bei einer Testfahrt aus!

Boxbike und Tyrell Bikes auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Boxbike und Tyrell Bikes auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Boxbike und Tyrell Bikes auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell IVE in rot auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell IVE in rot auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell IVE in weiß/blau auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell IVE in weiß/blau auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell FX auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell FX auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell FX und das FSX auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell FX und das FSX auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell FSX auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das Tyrell FSX auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Riding is living auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Riding is living auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das FSIR Faltrad auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Das FSIR Faltrad auf der Fahrradschau 2016 in Berlin
Brompton Falträder auf der Fahrradschau 2016 in Berlin.
Brompton Falträder auf der Fahrradschau 2016 in Berlin.
Die After Show Party der Fahrradschau 2016 in Berlin
Die After Show Party der Fahrradschau 2016 in Berlin
Die After Show Party der Fahrradschau 2016 in Berlin
Die After Show Party der Fahrradschau 2016 in Berlin
Ian von Hexlox auf unserem Tyrell IVE auf der After Show Party der Fahrradschau 2016
Ian von Hexlox auf unserem Tyrell IVE auf der After Show Party der Fahrradschau 2016
Das Tyrell IVE auf der After Show Party der Berliner Fahrradschau 2016
Das Tyrell IVE auf der After Show Party der Berliner Fahrradschau 2016
23. März 2016/0 Kommentare/von Patrick

Die Eurobike 2015 – Impressionen von der Fahrradmesse

Brompton, Events

Die Eurobike ist jedes Jahr mit einem großen, rotem X in unserem Kalender markiert. Immerhin ist die Messe Ende August in Friedrichshafen am Bodensee DER Treffpunkt der Fahrradszene. Falträder findet man genauso dort wie alle anderen Fahrradarten und auch sonst alles, was auch nur irgendwie damit zu tun hat. Kurz: Pflichttermin!

Die Anreise zur einer Fahrradmesse

Wir also hin und weil wir einen Sinn für gute Mobilität haben natürlich mit der Bahn und zwei Bromptons im Gepäck. Für eine Fahrradmesse schien uns das als die passende Anreise. Andere Besucher dachten da anders: Jeden Tag staute sich eine Blechlawine voller SUVs auf die Parkplätze des Messegeländes.

Für den Aufbau des Messestandes konnten wir das noch nachvollziehen, aber auch an den kommenden Tagen? Um irgendwelche neuen Bremssysteme, Fahrradhelme oder Bike-Gadgets zu promoten? Offenbar sind viele Hersteller hier nicht wirklich mit dem Herzen bei der Sache. Vielleicht hätte uns das klar sein müssen, aber wir haben uns – vorsichtig ausgedrückt – doch ein bisschen gewundert.

Neue Räder, viele Gadgets und ein heißes Radrennen

Die Messe selber zeigte dann wieder, worauf es bei einer guten Radmesse ankommt: Neue Designs, sehr viele Carbon-Räder und neu E-Bikes, ein paar spannende neue Hersteller und vor allem eine Menge Zubehör. Von automatisch verdunkelnden Brillen über digitale Gadgets wie die Smartphone Integration von COBI bis zum neuen faltbaren Lastenrad von Tern gab es neben vielen Neuauflagen ohne große Entwicklung auch einige echte Innovationen. Man musste vielleicht ein wenig suchen, aber immerhin!

Schöner Höhepunkt war dann das Rennen von Karen  (Petit Tours) mit ihrem Brompton gegen Markus Riese von Riese und Müller, der natürlich mit seinem Birdy antrat. Auf der Mini-Bahn waren vorher schon Lastenrad- und Liegeradrennen gelaufen. Nicht schlecht bei den engen Kurven. Das ganze versprühte dann doch noch einiges an Zweirad-Enthusiasmus und so waren wir alles in allem zufrieden.

Und Ihr könnt Euch sicher sein: Wie immer werden wir unter den Ersten sein, die die Highlights der Messe im Laden haben. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber in den kommenden Monaten werden wir euch ein paar echte Neuheiten präsentieren können. Stay tuned!

 

Die Eurobike 2015 in Bildern

Eurobike 2015 Impressionen - Montague
Eurobike 2015 Impressionen - Montague
Eurobike 2015 Impressionen - Tern eLink D7i
Eurobike 2015 Impressionen - Tern eLink D7i
Eurobike 2015 Impressionen - Tern Node
Eurobike 2015 Impressionen - Tern Node
Eurobike 2015 Impressionen - MOULTON Faltrad
Eurobike 2015 Impressionen - MOULTON Faltrad
Eurobike 2015 Impressionen - Splitbikes
Eurobike 2015 Impressionen - Splitbikes
Eurobike 2015 Impressionen - Splitbikes
Eurobike 2015 Impressionen - Splitbikes
Eurobike 2015 Impressionen - Carrera Falthelm
Eurobike 2015 Impressionen - Carrera Falthelm
Eurobike 2015 Impressionen - eBike
Eurobike 2015 Impressionen - eBike
Eurobike 2015 Impressionen - Strida Carbon Prototype
Eurobike 2015 Impressionen - Strida Carbon Prototype
Eurobike 2015 Impressionen - Strida Carbon Prototype
Eurobike 2015 Impressionen - Strida Carbon Prototype
Eurobike 2015 Impressionen - Strida Carbon Prototype
Eurobike 2015 Impressionen - Strida Carbon Prototype
Eurobike 2015 Impressionen - mando footloose
Eurobike 2015 Impressionen - mando footloose
Eurobike 2015 Impressionen - Bygen Hank
Eurobike 2015 Impressionen - Bygen Hank
Eurobike 2015 Impressionen - Bygen Hank
Eurobike 2015 Impressionen - Bygen Hank
Eurobike 2015 Impressionen - Kwiggle Bike
Eurobike 2015 Impressionen - Kwiggle Bike
Eurobike 2015 Impressionen - Pacific Cycles iF Move
Eurobike 2015 Impressionen - Pacific Cycles iF Move
Eurobike 2015 Impressionen - Dahon Curl (Vaporware)
Eurobike 2015 Impressionen - Dahon Curl (Vaporware)
Eurobike 2015 Impressionen - Brompton Rucksack
Eurobike 2015 Impressionen - Brompton Rucksack

 

 

20. September 2015/0 Kommentare/von Patrick

Brompton National Championships in Bremen 2015 #BNC2015

Brompton, Events, Shop

Wohin fahren Faltrad-Fans, wenn sie mal ein langes Wochenende frei haben? Genau, nach Bremen, zu den Brompton National Championships 2015.

Knapp 300 Brompton-Fans hatten sich versammelt und bei bestem englischen Wetter den schnellsten Flitzer unter ihnen zu küren. Im Klartext bedeutete das sechs Runden um den Bürgerpark, also insgesamt wohl etwa 13 Kilometer auf regennasser Strasse inklusive schmierigem Kopfsteinpflaster und matschigen Schotterwegen. Dass hier jeder mit Helm fuhr, war selbstverständlich. Dass es einige Karambolagen in den Kurven geben würde auch…

Mit unserem Brompton und Sakko unter die Top 20

BOXBIKE also mitten drin. Sakko übergeworfen für etwas britischen Flair und das Titan Brompton M2LX mit 60 Zähne Kettenblatt und Kojaks in Position gebracht. Nach dem mittlerweile bekanntem Le-Mans-Start – zum Faltrad laufen, aufbauen und losfahren, wurde auch dieses Mal gestartet. Am Ende waren wir 16. (von 290 und untrainiert !!) und damit zweitschnellster Berliner, immerhin (Glückwunsch Daniel – nächstes Mal aber !!). Die gesamte Platzierung könnt ihr hier nachlesen.

Tolles Event mit viele Gleichgesinnten

Das Rennen war das sportliche Highlight des Wochenendes, aber natürlich bleiben vor allem auch die vielen Falter und ihre Geschichten in Erinnerung. So viele mehr oder weniger gleichgesinnter Faltrad-Enthusiasten auf einem Haufen – das hatte eine schöne Stimmung voller individualisierter Falträder, bunten Outfits und skurrilen Accessoires. Die Szene lebt und wir sind immer wieder froh, ein Teil davon zu sein!

Von Andre Ritchie, dem Brompton Erfinder höchstpersönlich, über Deutschlandimporteur Henning Voss, Lolo und Ding Ding, die mit ihren Bromptons aus Berlin bis nach Bremen gefahren sind, Karen von Petit Tours, Ralf-Peter Meier bis hin zu dem Typen mit den Bärenfüßen… Vielen Dank an alle, es war uns eine riesige Freude und wir sehen uns alle spätestens nächstes Jahr!

 

Galerie der Brompton National Championships 2015

 

19. August 2015/0 Kommentare/von Patrick
Seite 2 von 3123

Newsletter

Letzte Beiträge

  • Brompton Dealer Day 2019: Faltrad-News aus London!
  • Editionmania – Alle Brompton Special Editions auf einem Blick (Update 09/2021)
  • Tyrell News: Neue Farben und Mini-Velos
  • Echt oder Fake? Das SU18 auf Startnext
  • Brompton Electric Verzögerung > Sommer 2019 (Update 22.03.2019)
  • Kwiggle Fahrrad bei Ding des Jahres auf ProSieben
  • Brompton und der Brexit: Mögliche Folgen für Deutschland

Instagram

Follow Me!

Themen

  • Alex Moulton
  • Andere Hersteller
  • Birdy
  • Brompton
  • Dahon
  • ebikes
  • Events
  • Hersteller
  • Kwiggle
  • Pacific Cycles
  • Reisen
  • Shop
  • Strida
  • Tern
  • Test
  • Tyrell
  • Verkehr

Folge uns auf Facebook

#

#BNC 20th Year Asia Gold Edition 2019 Amsterdam Edition Asia Edition Berlin Birdy Black Edition BoxbikeTestride brexit Brompton Brompton Light Up Brompton National Championships Brompton Tour Chpt3 Chpt3V2 Colors David Millar Eurobike Faltrad Faltrad Shop Falträder Farben Flame Lacquer Folding Bike Gold Edition Hotpink Lastenrad Limited Limitiert Newin New in 2015 Pacific Cycles Papyrus White Prototype Puccinos Cup Purple Metallic Royal Wedding Edition Strida TaiwanCycleShow Tern Test Travel Tyrell VELOBerlin
Wriders Club

Blogroll

Fahrradblog aus Hamburg (Miriam) http://www.hamburgfiets.de

Fahrradblog aus Berlin (Juliane) http://www.radelmaedchen.de

Bikepacking Taschen aus Berlin (Kristin) http://www.gramm-tourpacking.com

Reflective Bikes aus Berlin (Ebi und Antoine) http://reflective.bike

Faltradblog aus Linkenheim-Hochstetten (Stefan) http://www.faltradler.de

Bambus Bikes aus Kiel (Felix und Max) http://www.my-boo.de

Laufräder aus Berlin (Reinald) http://www.komponentix.de

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?


    Dein Anliegen*

    Deine Nachricht an BOXBIKE*

    *) Pflichtfeld

     

    Oder besuche unseren Faltrad-Laden in Prenzlauer Berg!

    Faltrad Shop BOXBIKE

    Inh. Patrick Möller

    Prenzlauer Allee 206
    10405 Berlin
     


    Öffnungszeiten

    Di - Fr: 14 - 19 Uhr
    Sa: 11 - 16 Uhr
     


    Kontakt

    Telefon: +49 (0)30 60981861
    E-Mail: bitte das Kontaktformular nutzen wegen Spamschutz
     


    Legal Impressum • Datenschutz

    © BOXBIKE, Patrick Möller • Webdesign: Dfmn! Berlin
    • Link zu Facebook
    • Link zu X
    • Link zu Youtube
    • Link zu Instagram
    • Link zu Pinterest
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Beratungsbuchung/Werkstattbuchung bitte hier klicken.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}