Vello ist kein Unbekannter auf dem Faltradradmarkt. Doch es scheint, als ob ihnen mit dem Bike+ ein kleiner Durchbruch gelungen ist. Die Resonanz auf das faltbare e-Bike ist jedenfalls enorm – sowohl online als auch bei uns im Laden. Grund genug also, kompakt die häufigsten Fragen und Antworten zum Vello Bike+ aufzulisten – allgemeine Antworten um Thema Faltrad, Fahrergrößen oder Faltvorgang findet ihr übrigens in den Faltrad-FAQs. Diese Angaben stammen vom Hersteller Vello direkt.
Die wichtigsten Keyfeatures
- Gewicht ca. ab 13,9kg – für ein faltbares e-Bike ist das extrem leicht!
- Motor, Akku und Steuerung sind in der hinteren Radnabe vereint – keine Kabel, einfacher Radwechsel!
- Der Motor hat einen Self-Charging-Modus für endlose Unterstützung bis zu 25km/h.
- patentierter magnetischer Faltmechanismus
Motor und Reichweite
Motor, Akku und Steuerung sind naht- und kabellos in der Hinterachse verbaut. Das sieht nicht nur gut aus, es ist auch weniger anfällig für Defekte und leicht austauschbar.
Der Zehus-Motor hat 250W Leistung und sechs Fahrmodi.
- Turbo-Modus mit voller Power und bis zu 50km Reichweite (Herstellerangaben die wir noch nicht überprüfen konnten).
- E-Bike Modus mit regulärer Unterstützung und bis zu 80km Reichweite (Herstellerangaben die wir noch nicht überprüfen konnten).
- Eco-Mode mit 3 Stufen mit ca. 110 bis 180 km Reichweite (Herstellerangaben die wir noch nicht überprüfen konnten).
- Bike+ Modus mit theoretisch endloser Selbstladung und Verdopplung der eigenen Tretkraft. Die intelligente Energierückgewinnung erhält die Akku-Energie – wenn Steigung und Gefälle sich gleichmäßig abwechseln. Denn ginge es nur bergauf, kann natürlich nicht genug Energie zurückgewonnen werden.
Akku und Ladezeiten
Der Li-ion-Akku eine Kapazität von 160Wh. Vier Sensoren ermöglichen eine effektive Selbstladung des Akkus bzw. Energierückgewinnung durch das integrierte K.E.R.S. (Kinetic Energy Recovery System). Dieses greift bei Pedaleinsatz, Gefälle, Rückenwind und beim Bremsen. Im Bike+ Modus bedeutet das theoretisch eine endlose Motor-Unterstützung.
Der Akku ist in 3 Stunden von 0 auf 100 geladen. Dafür wird das beigelegte Ladegerät verwendet, wie man es beispielsweise von Laptops kennt. Der Anschluss befindet sich in der Hinterachse des Bike+.
Der Akku schafft mindestens 3.000 Ladezyklen und lässt sich problemlos wechseln.
Rahmen und Faltung
Der Faltmechanismus geschieht über einen Magneten, der gleichzeitig als Dämpfung wirkt, zwischen Rahmen und Hinterrad. Der Rahmen selbst ist aus einem Stück ganz ohne Gelenke – für eine besonders hohe Stabilität und starke Performance auf der Straße.
Schaltung
Bei Geschwindigkeiten bis 25km/h und Steigungen bis 8% übernimmt der Motor die Funktion einer Schaltung: Er unterstützt eure Trittfrequenz im perfekten Maß. Wer trotzdem eine Schaltung möchte, für den bietet Vello ein Planetengetriebe als 2-Gang-Schaltung an. Der Schlumpf High Speed Drive hat eine Übersetzung von 1:1,65, das Schlumpf Mountain Drive bietet sogar ein Verhältnis von 1:2,5.
Smartphone-App
Mit der App könnt ihr die Fahrmodi wechseln, eure Bewegungsdaten tracken oder die elektronische Wegfahrsperre des Motors lösen. Der Betrieb ist aber auch ohne App möglich: Das Vello Bike+ speichert den letzten Fahrmodus und aktiviert diesen, sobald ihr 10km/h schnell seid und 3x nach hinten getreten habt.
Die Bitride-App benötigt Bluetooh ab Version 2.3 und ist für Android und IOs erhältlich.
Transport im Flugzeug
Das Akku unterschreitet mit 160Wh die Grenze der meisten Fluggesellschaften und sollte daher auch im Handgepäck transportiert werden dürfen (Als herausgebautes Hinterrad, da der Akku nicht ausgebaut werden kann). Diese Regeln variieren aber je nach Anbieter. Zur Sicherheit solltet ihr euch daher vor Reiseantritt mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen. Das Vello kann mit etwas Wissen als Normalgepäckstück sicherlich transportiert werden.
Im Zweifel könnt ihr das e-Bike-Hinterrad auch einfach gegen ein reguläres tauschen – dann habt ihr keinerlei Probleme!
Zubehör
Das Vello Bike+ hat ein ganzes Arsenal an Zubehör:
- Eine Transporttasche für sicheren und sauberen Transport
- Gepäckträger für vorne: belastbar bis 7kg, Schnellmontage
- Gepäckträger für hinten: belastbar bis 18kg und problemlos mit faltbar
- faltbare Schutzbleche
- Ständer, Schloß, Klingel
- Front- und Rücklicht sind standardmäßig im Rahmen integriert.
Vormerken für das Vello Bike+
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
[av_productgrid categories='178' columns='1' items='1' wc_prod_visible='' offset='0' sort='title' paginate='no' av_uid='av-1ubzz9']Alle Spezifikationen des Vello Bike+
- Gefaltet 57 x 79 x 29 cm
- Gewicht ab 13.9 Kg (Chromoly) ab 12.9 Kg (Titan), selbst gemessen 15.5 Kg (Riemen, Disc, Schutzbleche)
- Selbstladender Li-Ion Akku (durch Pedaleinsatz)
- 250W Motor mit sechs Stufen:
- Self-charging Modus/Bike+ für endlose Unterstützung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h
- Turbo Modus mit voller Motorunterstützung für 30-50 km Reichweite (Herstellerangaben die wir noch nicht überprüfen konnten)
- E-Bike Modus für 80 km Reichweite (Herstellerangaben die wir noch nicht überprüfen konnten)
- Eco Modus in 3 Varianten für
- Ladezeit von 0 auf 100% in 3 Stunden
- Smartphone Connected
- Magnetischer Faltmechanismus
- Optionaler Carbon Belt Drive / Riemenantrieb
- 20″ Räder mit bis zu 2.10 Breite
- Elektronisches Schloss (Motor blockiert das Hinterrad)
- Vorder- und Rücklicht im Rahmen integriert
- Singlespeed oder Zweigangschaltung (Schlumpf Drive)
- 2.899 Startpreis

